Das Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren'

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Das Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren' by Veit Trübenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Trübenbach ISBN: 9783656264590
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Trübenbach
ISBN: 9783656264590
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Raumentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Förderungsprogramm 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren' - Zu Beginn soll aufgezeigt werden, wie sich das Zentrenprogramm in den Kontext der Städtebauförderung einfügt, im weiteren Verlauf wird das Programm umfassend in seiner Struktur dargestellt, in dem unter anderem auf seine Strategie, die Ziele und Instrumente eingegangen wird. Im Anschluss daran wird herausgearbeitet, inwieweit die praktische Umsetzung des Programms bereits angelaufen ist. Zu diesem Zweck werden aktuelle Beispiele deutscher Städte und Stadt-, beziehungsweise Ortsteile, angeführt und eines davon näher betrachtet. Mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick schließt die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Raumentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Förderungsprogramm 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren' - Zu Beginn soll aufgezeigt werden, wie sich das Zentrenprogramm in den Kontext der Städtebauförderung einfügt, im weiteren Verlauf wird das Programm umfassend in seiner Struktur dargestellt, in dem unter anderem auf seine Strategie, die Ziele und Instrumente eingegangen wird. Im Anschluss daran wird herausgearbeitet, inwieweit die praktische Umsetzung des Programms bereits angelaufen ist. Zu diesem Zweck werden aktuelle Beispiele deutscher Städte und Stadt-, beziehungsweise Ortsteile, angeführt und eines davon näher betrachtet. Mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick schließt die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herman Melvilles Moby Dick - Urkampf-Allegorie: Mensch vs. Gott? by Veit Trübenbach
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Veit Trübenbach
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Erklärung jugendlicher Gewaltbereitschaft - Ein Vergleich empirischer Studien und ihrer Erklärungsansätze by Veit Trübenbach
Cover of the book Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen by Veit Trübenbach
Cover of the book Höflichkeit im geschichtlichen Kontext. Von der Antike bis zur Neuzeit by Veit Trübenbach
Cover of the book Analyse von Open Source Security Lösungen by Veit Trübenbach
Cover of the book Sinnliche Wahrnehmung (Aisthesis) und Denken (Noesis) - Abgrenzung ihrer Erkenntnisleistungen und Aufgaben nach Aristoteles by Veit Trübenbach
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Veit Trübenbach
Cover of the book Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik. by Veit Trübenbach
Cover of the book Die ethische Beurteilung der Pränataldiagnostik nach Ulrich Eibach und Hartmut Kreß by Veit Trübenbach
Cover of the book Entwicklung der Hydrotherapie by Veit Trübenbach
Cover of the book Abmahnung als Voraussetzung einer Kündigung by Veit Trübenbach
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Veit Trübenbach
Cover of the book Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum by Veit Trübenbach
Cover of the book Die hochschulische Anerkennung nicht-akademischer Kompetenzen in Deutschland by Veit Trübenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy