Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Problem der Doppelbestrafung (BDG, StGB) by Markus Grünewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Grünewald ISBN: 9783638229760
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Grünewald
ISBN: 9783638229760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Der Grundsatz des ne bis in idem in der deutschen Verfassung und seine Bedeutung aus disziplinarrechtlicher Sicht 1 1. Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Art. 103 III GG 1 2. Die Tatbestandsmerkmale des Art. 103 III GG 3 3. Folgen für das Strafverfahrensrecht 6 II. Das Verhältnis zwischen Straf- und Disziplinarrecht, dargestellt anhand ausgewählter Rechtsprechung 8

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Fachbereich Sozialversicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Der Grundsatz des ne bis in idem in der deutschen Verfassung und seine Bedeutung aus disziplinarrechtlicher Sicht 1 1. Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Art. 103 III GG 1 2. Die Tatbestandsmerkmale des Art. 103 III GG 3 3. Folgen für das Strafverfahrensrecht 6 II. Das Verhältnis zwischen Straf- und Disziplinarrecht, dargestellt anhand ausgewählter Rechtsprechung 8

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ganzheitliche Betrachtung und Bewältigung unternehmerischer Risiken by Markus Grünewald
Cover of the book Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst by Markus Grünewald
Cover of the book Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation by Markus Grünewald
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Markus Grünewald
Cover of the book Die atmosphärische Zirkulation der Subtropen und Tropen by Markus Grünewald
Cover of the book Education Inequality and Global Justice for the Third Gender. Hijras in India by Markus Grünewald
Cover of the book Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft by Markus Grünewald
Cover of the book Familienpolitischer Vergleich der Länder Deutschland und Schweden by Markus Grünewald
Cover of the book Method Acting vs. Biomechanik by Markus Grünewald
Cover of the book Vergleichende Beurteilung des Ansatzes von Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften in der Handels- und Steuerbilanz by Markus Grünewald
Cover of the book Sollte oder muss ein Erzieher unter Umständen auch strafen? by Markus Grünewald
Cover of the book Die Rolle des Transvestiten bei Almodóvar by Markus Grünewald
Cover of the book Der Versorgungsausgleich in der notariellen Praxis by Markus Grünewald
Cover of the book Selbstverletzung bei jungen Frauen und Mädchen - Ritzen by Markus Grünewald
Cover of the book Extent of the application of 'Objective Orientated Project Planning' Approach to Design and Delivery of Development Assistance Projects by Markus Grünewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy