Nulla dies sine linea

Der Sigmaringer Hofmaler Gustav Bregenzer (1850 - 1919)

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Nulla dies sine linea by Monika Spiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Spiller ISBN: 9783640210688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Spiller
ISBN: 9783640210688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Präsentation von Werken Gustav Bregenzers in der Sigmaringer Galerie Alte Schule war die erste umfassende Einzelausstellung, die Arbeiten aus Privatbesitz und städtischem Kunstbesitz zusammenführte. Sie war längst fällig und wirft nun nicht zuletzt die Frage nach einer differenzierten wissenschaftlichen Bewertung seines künstlerischen Werks auf. Das kann dieser Beitrag natürlich nicht leisten, wohl aber stellt er einen Versuch dar, Bregenzers Kunst unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten als bisher. Nulla dies sine linea - Kein Tag ohne einen Strich! Dieses Motto stand, so wird berichtet, über Gustav Bregenzers Ateliertür in seinem Haus an der Buchhalde in Sigmaringen. Diese rigorose Selbstermunterung geht nach Plinius d. Ä. auf Apelles zurück, der Hofmaler Alexanders des Großen war. Über die Jahrhunderte hinweg gewann sie Sprichwortcharakter. Wer sich ein solches Motto wählt, der stellt seine Kunst auf ein festes Fundament: das der ständigen Übung und kritischen Überprüfung. [...]

Studierte Kultur- und Kunstwissenschaften. Seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Redakteurin und Fachautorin für verschiedene namhafte Kunstverlage tätig, auch Kunstkritikerin und Publizistin. Lebt in Überlingen/Bodensee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Präsentation von Werken Gustav Bregenzers in der Sigmaringer Galerie Alte Schule war die erste umfassende Einzelausstellung, die Arbeiten aus Privatbesitz und städtischem Kunstbesitz zusammenführte. Sie war längst fällig und wirft nun nicht zuletzt die Frage nach einer differenzierten wissenschaftlichen Bewertung seines künstlerischen Werks auf. Das kann dieser Beitrag natürlich nicht leisten, wohl aber stellt er einen Versuch dar, Bregenzers Kunst unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten als bisher. Nulla dies sine linea - Kein Tag ohne einen Strich! Dieses Motto stand, so wird berichtet, über Gustav Bregenzers Ateliertür in seinem Haus an der Buchhalde in Sigmaringen. Diese rigorose Selbstermunterung geht nach Plinius d. Ä. auf Apelles zurück, der Hofmaler Alexanders des Großen war. Über die Jahrhunderte hinweg gewann sie Sprichwortcharakter. Wer sich ein solches Motto wählt, der stellt seine Kunst auf ein festes Fundament: das der ständigen Übung und kritischen Überprüfung. [...]

Studierte Kultur- und Kunstwissenschaften. Seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Redakteurin und Fachautorin für verschiedene namhafte Kunstverlage tätig, auch Kunstkritikerin und Publizistin. Lebt in Überlingen/Bodensee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Acquisition of EasyJet plc. by British Airways plc. by Monika Spiller
Cover of the book Der Einwendungs- und Rückforderungsdurchgriff im Verbraucherkreditrecht by Monika Spiller
Cover of the book Frauen und Kriminalität. Sozialwissenschaftliche Erklärungsmodelle zur geschlechtsspezifischen Delinquenz by Monika Spiller
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Monika Spiller
Cover of the book Brand management and marketing of luxury goods by Monika Spiller
Cover of the book Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven by Monika Spiller
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Monika Spiller
Cover of the book Altenpflege in Tirol by Monika Spiller
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Monika Spiller
Cover of the book >>Von deinem Gott war die Rede, ich sprach/ gegen ihn<<: Aspekte der Frage nach Gott in Leben und Werk Paul Celans by Monika Spiller
Cover of the book Kleine Spiele mit Behinderten by Monika Spiller
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Monika Spiller
Cover of the book Führung in Unternehmen by Monika Spiller
Cover of the book Italiens Rolle beim Prozess der deutschen Wiedervereinigung by Monika Spiller
Cover of the book CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten by Monika Spiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy