Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode by Marie-Claire Lahuerta Casañ, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Claire Lahuerta Casañ ISBN: 9783668415867
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Claire Lahuerta Casañ
ISBN: 9783668415867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat das Ziel, den oft schnell gebrauchten Begriff 'Unterrichtsstörung' zu durchleuchten und einen möglichen Umgang der Intervention, insbesondere durch die Trainingsraum-Methode, aufzuzeigen. Unterrichtsstörungen kommen in jeder Klasse bzw. Schule vor. Nach Keller (2014) gehen schätzungsweise 35% der schuljährlichen Unterrichtszeit verloren, weil Störungen das Lernen verhindern. Er erwähnt eine Untersuchung des Psychologischen Instituts der Universität Freiburg/Breisgau, aus der hervorgeht, dass sich pro Unterrichtsstunde mehr als zwanzig Unterrichtsstörungen ereignen. Dies verdeutlicht, wie stark Störungen den Unterrichtsfluss beeinträchtigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat das Ziel, den oft schnell gebrauchten Begriff 'Unterrichtsstörung' zu durchleuchten und einen möglichen Umgang der Intervention, insbesondere durch die Trainingsraum-Methode, aufzuzeigen. Unterrichtsstörungen kommen in jeder Klasse bzw. Schule vor. Nach Keller (2014) gehen schätzungsweise 35% der schuljährlichen Unterrichtszeit verloren, weil Störungen das Lernen verhindern. Er erwähnt eine Untersuchung des Psychologischen Instituts der Universität Freiburg/Breisgau, aus der hervorgeht, dass sich pro Unterrichtsstunde mehr als zwanzig Unterrichtsstörungen ereignen. Dies verdeutlicht, wie stark Störungen den Unterrichtsfluss beeinträchtigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Sequenzdatenanalyse von 'Living Apart Together'. Welche partnerschaftlichen Lebensverläufe lassen sich in Bezug auf LATs bestimmen? by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Hyperaktivität zwischen Schulmedizin und Systemtheorie by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Vereins-Vermarktung in der Fußball Bundesliga by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Elsässische Weihnacht by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Bauchmuskeltraining für Leistungsfußballer by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962) by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik der Europäischen Union - Eine Effizienzanalyse by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Kommissionierstrategien und ihre Einsatzgebiete by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Instrumente, Nutzen und Grenzen des Risikocontrollings im Rahmen der Unternehmensleitung by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book 'Meditare mortem'. Tod und Sterben in Senecas epistulae morales by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422) by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Ökonomische Transformation in Kasachstan - das Entwicklungsregime eines rohstoffexportierenden Transformations- und Entwicklungslandes by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Die Darstellung der kroatischen Wirklichkeit bei älteren und neueren Prosaautoren im Vergleich by Marie-Claire Lahuerta Casañ
Cover of the book Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung by Marie-Claire Lahuerta Casañ
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy