Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by Martin Mehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Mehner ISBN: 9783656308805
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Mehner
ISBN: 9783656308805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Das Catch-All Party Konzept von Otto Kirchheimer: Eine Analyse 3. Analyse der Deutschen Volksparteien 4. Offenlegung der Fehlprognosen Kirchheimers und daraus abgeleitete Gründe für das Nichteintreten des Catch-All Party Ansatzes 5. Schlussbetrachtung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Das Catch-All Party Konzept von Otto Kirchheimer: Eine Analyse 3. Analyse der Deutschen Volksparteien 4. Offenlegung der Fehlprognosen Kirchheimers und daraus abgeleitete Gründe für das Nichteintreten des Catch-All Party Ansatzes 5. Schlussbetrachtung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Sport-Lifestyle-Relation: Sozioökonomische Betrachtungen eines branchenübergreifenden Phänomens und kommunikationspolitische Folgerungen by Martin Mehner
Cover of the book How to deal with negative electronic Word-of-Mouth? by Martin Mehner
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit nach Bourdieu und Connell by Martin Mehner
Cover of the book 'Stadt der Frauen'. Frauen der Stadt by Martin Mehner
Cover of the book Coaching als ziel- und erfolgsorientierte, person-zentrierte Beratung in der Arbeitswelt by Martin Mehner
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Martin Mehner
Cover of the book Form und Anti-Form bei Witold Gombrowicz am Beispiel 'Ferdydurke' by Martin Mehner
Cover of the book Spielzeugangebot und kindliche Entwicklung by Martin Mehner
Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Martin Mehner
Cover of the book Primary Nursing by Martin Mehner
Cover of the book Entstehung und Geschichte der Grünen - Politische Strömungen, Formierung und Parteigründung in Karlsruhe 1980 by Martin Mehner
Cover of the book Wasser als Symbol: Eine Annäherung an die Fülle seiner Bedeutungen by Martin Mehner
Cover of the book John Rawls: Zur Individualisierung von Lebensläufen und der Frage nach dem gesellschaftlichen Prinzip der Gerechtigkeit John Rawls´ by Martin Mehner
Cover of the book Die Bernwardssäule von Hildesheim by Martin Mehner
Cover of the book Analyzing an Evolving Knowledge Society and its Implication to Employability by Martin Mehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy