Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783638630825
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783638630825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Wort und Bild, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz thematisiert den Zusammenhang zwischen den Medien Text und Bild. Ziel der Auseinandersetzung soll es sein, das Verhältnis von Text und Bild zu ausgewählten Werken aus der russischen Kurzprosa Gogols und Zo??enkos zu analysieren. In der Literatur können Bilder - 'wohldosiert' - einen Beitrag dazu leisten, dem Leser einen Text schmackhaft zu machen. In dieser Hinsicht bilden Text als verbales und Bild als nonverbales konzeptuelles System eine Kommunikationseinheit. Den Text müssen wir im Verhältnis zum Bild, das Bild in Relation zum Text verstehen. Das Zusammenspiel zwischen diesen beiden Medien soll an drei deutschen und einer russischen Ausgabe untersucht werden, die zwischen 1978 und 2002 erschienen sind. Die in diesen Büchern enthaltenen Literaturillustrationen sind unterschiedlicher Natur, da sie zum einen von unterschiedlichen Künstlern stammen. Zum anderen unterscheiden sich nicht nur die dazugehörigen Texte, sondern auch die Maltechniken und die Zeit, in der die Illustrationen entstanden sind. Mit der Verbindung von Theorie und Praxis soll ein wertvoller Beitrag zum besseren Verständnis über das Zusammenwirken zwischen den Medien Wort und Bild geleistet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Wort und Bild, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz thematisiert den Zusammenhang zwischen den Medien Text und Bild. Ziel der Auseinandersetzung soll es sein, das Verhältnis von Text und Bild zu ausgewählten Werken aus der russischen Kurzprosa Gogols und Zo??enkos zu analysieren. In der Literatur können Bilder - 'wohldosiert' - einen Beitrag dazu leisten, dem Leser einen Text schmackhaft zu machen. In dieser Hinsicht bilden Text als verbales und Bild als nonverbales konzeptuelles System eine Kommunikationseinheit. Den Text müssen wir im Verhältnis zum Bild, das Bild in Relation zum Text verstehen. Das Zusammenspiel zwischen diesen beiden Medien soll an drei deutschen und einer russischen Ausgabe untersucht werden, die zwischen 1978 und 2002 erschienen sind. Die in diesen Büchern enthaltenen Literaturillustrationen sind unterschiedlicher Natur, da sie zum einen von unterschiedlichen Künstlern stammen. Zum anderen unterscheiden sich nicht nur die dazugehörigen Texte, sondern auch die Maltechniken und die Zeit, in der die Illustrationen entstanden sind. Mit der Verbindung von Theorie und Praxis soll ein wertvoller Beitrag zum besseren Verständnis über das Zusammenwirken zwischen den Medien Wort und Bild geleistet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Bottom of the Pyramid. A case study on marketing products and services by Steffen Laaß
Cover of the book Planung und Steuerung mit Verrechnungspreisen - Herausforderungen und Umsetzung in der Praxis by Steffen Laaß
Cover of the book Die höhere Bildung in der Literatur des Zweiten Deutschen Kaiserreiches - Fiktion und Realität anhand von zwei zeitgenössischen Romanen by Steffen Laaß
Cover of the book Rechtsfragen beim Kauf von Kunstgegenständen by Steffen Laaß
Cover of the book Paulus und das Judentum by Steffen Laaß
Cover of the book Das Alphabet in der 2. Klasse by Steffen Laaß
Cover of the book Lernen im Internet by Steffen Laaß
Cover of the book Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO by Steffen Laaß
Cover of the book Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum by Steffen Laaß
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Steffen Laaß
Cover of the book An Analysis of Transfer Risk in Comparison to Sovereign Risk by Steffen Laaß
Cover of the book Cargo-Kulte auf Melanesien by Steffen Laaß
Cover of the book Über den Wertewandel zwischen den Generationen und von deren pädagogischer Implikation in der Werteerziehung by Steffen Laaß
Cover of the book Salutogenese und Humor. Das Gesundheitskonzept von Aron Antonovsky. Ein salutogenetischer Ansatz in der Pflege? by Steffen Laaß
Cover of the book Bergbahnen im Alpenraum by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy