Maria Montessoris Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Maria Montessoris Pädagogik by Sebastian Sönksen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Sönksen ISBN: 9783638507783
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Sönksen
ISBN: 9783638507783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: 'Reformpädagogik' - Flucht aus der Moderne?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text liefert eine kleine Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris. Er beginnt mit einer kurzen Biografie mit Angaben zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und für sie und ihre Pädagogik wichtige Entwicklungen in ihrem Leben. Es folgen eine allgemeine Einordnung in die Reformpädagogik und die wissenschaftlichen Ursprünge ihrer Pädagogik. Danach wird ihr Kinderbild analysiert und im Hinblick auf spätere Kapitel ihre Theorie der sensiblen Phasen vorgestellt. Danach werden ihre didaktischen Materialien, die 'Montessori-Materialien', besprochen und das Konzept des Kinderhauses vorgestellt. Den Abschluß bilden die Kritik an Montessoris Pädagogik und ein Ausblick auf die bisherige und weitere Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: 'Reformpädagogik' - Flucht aus der Moderne?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text liefert eine kleine Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris. Er beginnt mit einer kurzen Biografie mit Angaben zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und für sie und ihre Pädagogik wichtige Entwicklungen in ihrem Leben. Es folgen eine allgemeine Einordnung in die Reformpädagogik und die wissenschaftlichen Ursprünge ihrer Pädagogik. Danach wird ihr Kinderbild analysiert und im Hinblick auf spätere Kapitel ihre Theorie der sensiblen Phasen vorgestellt. Danach werden ihre didaktischen Materialien, die 'Montessori-Materialien', besprochen und das Konzept des Kinderhauses vorgestellt. Den Abschluß bilden die Kritik an Montessoris Pädagogik und ein Ausblick auf die bisherige und weitere Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Morphosyntactic Investigation of Functional Categories in English and Izon by Sebastian Sönksen
Cover of the book Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklärung der aktuellen Finanzkrise beitragen? by Sebastian Sönksen
Cover of the book Eine Tonplatte erstellen und dekorativ ausgestalten by Sebastian Sönksen
Cover of the book Gibt es den typischen Mann oder die typische Frau? by Sebastian Sönksen
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Sebastian Sönksen
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf Dienstleistungen zur Unterstützung älterer Menschen in Deutschland by Sebastian Sönksen
Cover of the book Die Bedeutung einer biblischen Geschichte in der Welt von heute am Beispiel Esther by Sebastian Sönksen
Cover of the book Fokuspartikel - 'Even' - Eigenschaften und Besonderheiten by Sebastian Sönksen
Cover of the book Neuer Institutionalismus: Die Property Rights-Theory by Sebastian Sönksen
Cover of the book Gemeinschaftliche Wohnprojekte - Motive und Alltagserfahrungen by Sebastian Sönksen
Cover of the book Planungsdimensionen des Projektcontrolling by Sebastian Sönksen
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Sebastian Sönksen
Cover of the book Vom sanften Tourismus zur nachhaltigen Tourismusentwicklung - ein Überblick by Sebastian Sönksen
Cover of the book Marketingkonzept am Beispiel von Nutella by Sebastian Sönksen
Cover of the book Strategic management: Porter's model of generic competitive strategies - theory and analysis by Sebastian Sönksen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy