Maria Montessoris Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Maria Montessoris Pädagogik by Sebastian Sönksen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Sönksen ISBN: 9783638507783
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Sönksen
ISBN: 9783638507783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: 'Reformpädagogik' - Flucht aus der Moderne?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text liefert eine kleine Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris. Er beginnt mit einer kurzen Biografie mit Angaben zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und für sie und ihre Pädagogik wichtige Entwicklungen in ihrem Leben. Es folgen eine allgemeine Einordnung in die Reformpädagogik und die wissenschaftlichen Ursprünge ihrer Pädagogik. Danach wird ihr Kinderbild analysiert und im Hinblick auf spätere Kapitel ihre Theorie der sensiblen Phasen vorgestellt. Danach werden ihre didaktischen Materialien, die 'Montessori-Materialien', besprochen und das Konzept des Kinderhauses vorgestellt. Den Abschluß bilden die Kritik an Montessoris Pädagogik und ein Ausblick auf die bisherige und weitere Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: 'Reformpädagogik' - Flucht aus der Moderne?, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text liefert eine kleine Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris. Er beginnt mit einer kurzen Biografie mit Angaben zu ihrer wissenschaftlichen Laufbahn und für sie und ihre Pädagogik wichtige Entwicklungen in ihrem Leben. Es folgen eine allgemeine Einordnung in die Reformpädagogik und die wissenschaftlichen Ursprünge ihrer Pädagogik. Danach wird ihr Kinderbild analysiert und im Hinblick auf spätere Kapitel ihre Theorie der sensiblen Phasen vorgestellt. Danach werden ihre didaktischen Materialien, die 'Montessori-Materialien', besprochen und das Konzept des Kinderhauses vorgestellt. Den Abschluß bilden die Kritik an Montessoris Pädagogik und ein Ausblick auf die bisherige und weitere Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialpsychologische Experimente zu Autorität und Gruppendruck by Sebastian Sönksen
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Sebastian Sönksen
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Sebastian Sönksen
Cover of the book Herausforderungen der Globalisierung und Urbanisierung und die entsprechenden Reaktionen der FAO by Sebastian Sönksen
Cover of the book Personalcontrolling. Auswirkungen des demografischen Wandels by Sebastian Sönksen
Cover of the book Aristoteles Politik unter besonderer Berücksichtigung des Eudaimonia Begriffs by Sebastian Sönksen
Cover of the book Gemeinsamer Sportunterricht für alle. Inklusion am Praxisbeispiel des Schwimmunterrichts by Sebastian Sönksen
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Sebastian Sönksen
Cover of the book Randbedingungen für die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen der Dressierstraße III anhand von Untersuchungen des Schlupfs von Anlagenrollen by Sebastian Sönksen
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Sebastian Sönksen
Cover of the book Alexander der Große in der mittelhochdeutschen Literatur am Beispiel des Straßburger Alexanders by Sebastian Sönksen
Cover of the book Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Sebastian Sönksen
Cover of the book Bachelor und Master - Wie haben sich die Studentenzahlen in den gestuften Studiengängen seit ihrer Einführung verändert? by Sebastian Sönksen
Cover of the book Wer oder was steuert den technischen 'Fortschritt' und wohin führt er uns? by Sebastian Sönksen
Cover of the book Corporate Governance and Corporate Control. The Market for Corporate Control in Australia by Sebastian Sönksen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy