Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar im Zeitraum zwischen 1937 - 1945 by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783638069878
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783638069878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als 'Stadt der Dichter und Denker'. Allerdings wird sie ebenso mit grausigen Verbrechen verbunden, welche auf dem Ettersberg, innerhalb des Konzentrationslager Buchenwald, stattfanden. Heute ist das ehemalige Konzentrationslager eine Gedenkstätte, welche besichtigt werden kann und ein ständiges Mahnmal darstellt. Innerhalb dieser Arbeit 'Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar' möchte ich darstellen, wie sich das Konzentrationslager in die Infrastruktur seiner Umwelt einbettet, wie sich Stadt und Lager gegenseitig durchdringen und wie das Lager innerhalb der Gesellschaft akzeptiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar Geschichtskonstruktionen. Mediale und lebensgeschichtliche Erinnerungen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weimar gilt heute als Kulturstadt Thüringens sowie Deutschlands. Die Stadt wird in Verbindung mit Goethe und Schiller betrachtet, sie gilt als 'Stadt der Dichter und Denker'. Allerdings wird sie ebenso mit grausigen Verbrechen verbunden, welche auf dem Ettersberg, innerhalb des Konzentrationslager Buchenwald, stattfanden. Heute ist das ehemalige Konzentrationslager eine Gedenkstätte, welche besichtigt werden kann und ein ständiges Mahnmal darstellt. Innerhalb dieser Arbeit 'Das Konzentrationslager Buchenwald und die Stadt Weimar' möchte ich darstellen, wie sich das Konzentrationslager in die Infrastruktur seiner Umwelt einbettet, wie sich Stadt und Lager gegenseitig durchdringen und wie das Lager innerhalb der Gesellschaft akzeptiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A short research paper on Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse Five' by Franziska Schau
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by Franziska Schau
Cover of the book Welche rechtlichen Schritte muss der Betreiber eines Internet-Glücksspiels einleiten, um eine Genehmigung zu erhalten? by Franziska Schau
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Franziska Schau
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer by Franziska Schau
Cover of the book Stadtentstehung im Mittelalter by Franziska Schau
Cover of the book Vergleichende Wasserhärtebestimmung durch komplexometrische Titration. Grundlagen, Definitionen und Methoden by Franziska Schau
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Franziska Schau
Cover of the book Hitler und die Weimarer Republik by Franziska Schau
Cover of the book Die Rolle der Geschäftsbanken im Geldangebotsprozess by Franziska Schau
Cover of the book Vergleich zweier portugiesischen Faustübersetzungen - 'O Fausto de Goethe em Portugal' by Franziska Schau
Cover of the book Der Konstruktivismus als Rahmen für das selbstorganisierte Lernen mit Neuen Medien by Franziska Schau
Cover of the book Die Integration eines einheitlichen europäischen Finanzmarktes by Franziska Schau
Cover of the book Der Situationsansatz im Hort der Kindertagesstätte. Die konzeptionelle Umsetzung des Curriculums 'Soziales Lernen' by Franziska Schau
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Prozessorganisation bei der Warenversorgung im Handel by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy