Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Outdoor & Recreational Areas
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Susann Krumpen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Krumpen ISBN: 9783656080947
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Krumpen
ISBN: 9783656080947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In das Berufsfeld eines Gärtners/Landschaftsgärtners gehört es, die komplexen Arbeitsabläufe im Fachbereich Garten/Landschaftsbau anwenden und ausführen zu können. Dazu gehört das fachgerechte Pflanzen von Bäumen und Sträuchern.Pflegen von Grünanlagen und Beeten. Dabei dient der Ausbildungsrahmenplan, gemäß § 6 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 6. 3. 1996 mit den sachlich gegliederten Inhalten als Anhaltspunkt und enthält die Mindestanforderungen, die in der jeweiligen Ausbildung vermittelt werden sollten. Neben fachspezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen sollten auch übergreifende Qualifikationen (z.B. Selbständigkeit, Fähigkeit zur Problemlösung, Teamgeist, Entscheidungsfähigkeit) vermittelt werden.

Susann Krumpen wurde 1965 in Wernigerode geboren und lebt seit 2010 an der Grenze zu Sachsen Anhalt. Nach dem Schulabschluss studierte sie Krankenpflege an der med. Fachschule Bernburg/Saale und ließ sich anschließend zur Arzthelferin ausbilden. Seit zehn Jahren ist sie an verschiedenen Schulen sowie in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2009 arbeitet sie als freie Autorin und Bildungsreferentin. Um ihr Wissen im Bereich Entspannungstechniken und Körperarbeit auf eine breitere Basis zu stellen, beginnt sie 2001 eine Ausbildung als Heilpraktikerin an der Heilpraktikerschule in Gotha. Ihre psychologisch fundierten Fachbücher ermöglichen dem Leser tiefe Einblicke in das Thema Entspannung und Meditation. Dabei ist es ihr wichtig, durch die Einfachheit ihrer Formulierungen die von ihr geschriebenen Fachbücher gerade für den Laien verständlich und somit leicht zugänglich zu machen, sie verzichtet somit bewußt auf Fachtermini. Susann Krumpen ist Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten und psychologischer Berater e.V. und Mitglied der Autorenseite Lovleybooks, wo sie 2011 zur besten Ratgeber- und Sachbuchautorin gewählt wurde. Nebenberuflich lebt sie die Leidenschaft, als Gastdozentin, Kursleiterin und freiberufliche Fachbuchautorin, Entspannung der Menschheit näherzubringen. Hin und wieder unterstützt sie als medizinische Fachangestellte (Rent e nurse) Praxen, die durch Personalmangel eine gut ausgebildete Fachkraft mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung brauchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In das Berufsfeld eines Gärtners/Landschaftsgärtners gehört es, die komplexen Arbeitsabläufe im Fachbereich Garten/Landschaftsbau anwenden und ausführen zu können. Dazu gehört das fachgerechte Pflanzen von Bäumen und Sträuchern.Pflegen von Grünanlagen und Beeten. Dabei dient der Ausbildungsrahmenplan, gemäß § 6 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin vom 6. 3. 1996 mit den sachlich gegliederten Inhalten als Anhaltspunkt und enthält die Mindestanforderungen, die in der jeweiligen Ausbildung vermittelt werden sollten. Neben fachspezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen sollten auch übergreifende Qualifikationen (z.B. Selbständigkeit, Fähigkeit zur Problemlösung, Teamgeist, Entscheidungsfähigkeit) vermittelt werden.

Susann Krumpen wurde 1965 in Wernigerode geboren und lebt seit 2010 an der Grenze zu Sachsen Anhalt. Nach dem Schulabschluss studierte sie Krankenpflege an der med. Fachschule Bernburg/Saale und ließ sich anschließend zur Arzthelferin ausbilden. Seit zehn Jahren ist sie an verschiedenen Schulen sowie in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2009 arbeitet sie als freie Autorin und Bildungsreferentin. Um ihr Wissen im Bereich Entspannungstechniken und Körperarbeit auf eine breitere Basis zu stellen, beginnt sie 2001 eine Ausbildung als Heilpraktikerin an der Heilpraktikerschule in Gotha. Ihre psychologisch fundierten Fachbücher ermöglichen dem Leser tiefe Einblicke in das Thema Entspannung und Meditation. Dabei ist es ihr wichtig, durch die Einfachheit ihrer Formulierungen die von ihr geschriebenen Fachbücher gerade für den Laien verständlich und somit leicht zugänglich zu machen, sie verzichtet somit bewußt auf Fachtermini. Susann Krumpen ist Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten und psychologischer Berater e.V. und Mitglied der Autorenseite Lovleybooks, wo sie 2011 zur besten Ratgeber- und Sachbuchautorin gewählt wurde. Nebenberuflich lebt sie die Leidenschaft, als Gastdozentin, Kursleiterin und freiberufliche Fachbuchautorin, Entspannung der Menschheit näherzubringen. Hin und wieder unterstützt sie als medizinische Fachangestellte (Rent e nurse) Praxen, die durch Personalmangel eine gut ausgebildete Fachkraft mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung brauchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit der Personalprälatur Opus Dei by Susann Krumpen
Cover of the book Die Bedeutung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Zeitalter der Informationsgesellschaft am Beispiel des medienrechtlichen Persönlichkeitsschutzes by Susann Krumpen
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Susann Krumpen
Cover of the book Die Subkulturaffinität als Phänomen des Jugendalters am Beispiel der rechtsradikalen Jugendszene in Deutschland anhand ausgewählter Literatur by Susann Krumpen
Cover of the book Der fünfte Akt von Senecas Tragödie 'Medea': Medeas Kindermord - unkontrollierter Wahnsinn oder bewusste Rache? by Susann Krumpen
Cover of the book Was ist Glück? Unterrichtsentwurf für eine 9. Klasse by Susann Krumpen
Cover of the book Mikroskop und Mikroskopie - Ein wichtiger Helfer auf vielen Gebieten by Susann Krumpen
Cover of the book Anwendung von Erkenntnissen und Methoden der Spielpädagogik im Sachunterricht by Susann Krumpen
Cover of the book Die diskrete Präsenz des abwesend anwesenden Vaters in PERELBERGs Konzept der Core Phantasy by Susann Krumpen
Cover of the book Über das Trauma im Trauma bei Art Spiegelmans 'MAUS' by Susann Krumpen
Cover of the book Tactics in negotiation by Susann Krumpen
Cover of the book Storytelling in der Logotherapie. Eine theoretische Einführung by Susann Krumpen
Cover of the book Kunst und Gesellschaft - Zur Interpretation der Kunst der Deutschen Demokratischen Republik by Susann Krumpen
Cover of the book Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus by Susann Krumpen
Cover of the book Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht by Susann Krumpen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy