Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by Anonym
Cover of the book Kreta als erste europäische Hochkultur by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung und der Ablauf von Public-Private-Partnership-Finanzierungen by Anonym
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Anonym
Cover of the book Soziale Schicht und Bildung by Anonym
Cover of the book Bologna Prozess: Allgemein- und Berufsbildende Hochschule morgen in Österreich! by Anonym
Cover of the book Der Englische Landschaftsgarten im 18. Jahrhundert. Visuelle Strategien zur Vermittlung aufklärerischer Werte im Landschaftsgarten zu Stowe bis 1749 by Anonym
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen für den Werbeauftritt auf fremden Internetseiten by Anonym
Cover of the book Schulprogramme als Ausdruck von Schulkultur - Exemplarische Analyse von Schulprogrammen in schleswig-holsteinischen Gymnasien by Anonym
Cover of the book Die Geschichte der Erziehung by Anonym
Cover of the book Arten und Einsatz von Planungstechniken in der Marketinglanung by Anonym
Cover of the book Systembeschreibung eines Invertierten Pendels LIP100 unter Verwendung von MatLAB by Anonym
Cover of the book Die beste Verfassung in Aristoteles' 'Politik' by Anonym
Cover of the book Dschihad - Eine weltweite Bedrohung? by Anonym
Cover of the book Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy