Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert

Verwaltung, Militär und Ökonomie

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert by Dennis Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Schneider ISBN: 9783638051071
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Schneider
ISBN: 9783638051071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Technische Universität Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit steht die Frage im Mittelpunkt: Welche strukturellen Veränderungen des preußischen Staates im 18. Jahrhundert seinen Aufstieg zur Großmacht ermöglichten? In der Arbeit werden die strukturellen Veränderungen des Staates Preußen nachgezeichnet, die ihm den Aufstieg zur Großmacht - also Preußen eine aktive Machtpolitik - gestatteten und die notwendigen Voraussetzungen schufen. Vornehmlich wird dafür die Entwicklung von 1701 bis 1763 betrachtet, wobei teils auch Rückgriffe auf die Politik der Kurfürsten zuvor erfolgen. Anfangs wird in Kapitel 1 das preußische Verwaltungswesen und die administrative Ordnung betrachtet. In einem zweiten Schritt wird in Kapitel 2 das Militär als eine der Stützen des Hohenzollern-Staates einer genaueren Betrachtung unterzogen. Schließlich wird im dritten Kapitel nachvollzogen, wie versucht wurde, die preußische Wirtschaft auf eine breitere Basis zu stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Technische Universität Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit steht die Frage im Mittelpunkt: Welche strukturellen Veränderungen des preußischen Staates im 18. Jahrhundert seinen Aufstieg zur Großmacht ermöglichten? In der Arbeit werden die strukturellen Veränderungen des Staates Preußen nachgezeichnet, die ihm den Aufstieg zur Großmacht - also Preußen eine aktive Machtpolitik - gestatteten und die notwendigen Voraussetzungen schufen. Vornehmlich wird dafür die Entwicklung von 1701 bis 1763 betrachtet, wobei teils auch Rückgriffe auf die Politik der Kurfürsten zuvor erfolgen. Anfangs wird in Kapitel 1 das preußische Verwaltungswesen und die administrative Ordnung betrachtet. In einem zweiten Schritt wird in Kapitel 2 das Militär als eine der Stützen des Hohenzollern-Staates einer genaueren Betrachtung unterzogen. Schließlich wird im dritten Kapitel nachvollzogen, wie versucht wurde, die preußische Wirtschaft auf eine breitere Basis zu stellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Altlasten und deren Sanierung by Dennis Schneider
Cover of the book Stress im Zusammenhang mit kleinen Handlungsspielräumen by Dennis Schneider
Cover of the book Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias by Dennis Schneider
Cover of the book Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929 by Dennis Schneider
Cover of the book Ethnic Strife and Conflict in Eelam, Sri Lanka by Dennis Schneider
Cover of the book Die Anwendung der psycholinguistischen Modelle der Sprachproduktion auf einen Unterrichtsentwurf für eine talk show by Dennis Schneider
Cover of the book Kinder und Werbung by Dennis Schneider
Cover of the book Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche by Dennis Schneider
Cover of the book John Key's perspective on the welfare state from a social democratic point of view by Dennis Schneider
Cover of the book The Contemporary Fitness Lifestyle Concept in China. A Cultural Transfer from the United States? by Dennis Schneider
Cover of the book Distance Leadership in decentralised sales organisations of small and medium sized medical enterprises by Dennis Schneider
Cover of the book Die intertemporalen Auswirkungen expansiver Geldpolitik in einem dynamischen Modell einer kleinen Währungsunion by Dennis Schneider
Cover of the book Maria Montessori - Die Begabung eines Kindes by Dennis Schneider
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Dennis Schneider
Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Dennis Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy