Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum by Ferdinand Tannwald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ferdinand Tannwald ISBN: 9783638823760
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ferdinand Tannwald
ISBN: 9783638823760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universität Regensburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ansteigende organisierte Kriminalität und internationaler Terrorismus auf der einen Seite und die zunehmende Alltagskriminalität andererseits erfordern immer wieder neue Maßnahmen, die Menschen zu schützen. Neusten Terrormeldungen zufolge wurden am 13. März 2007 die Universitäten selbst per Rundfunk aufgefordert potentielle Islamisten mit auffälligem Verhalten zu melden. 'Die Legitimation des Staates und seine Macht über den grundsätzlich freien Menschen gründet in Europa historisch wie staatstheoretisch auf seiner Fähigkeit und Funktion, äußere und innere Sicherheit herzustellen und zu gewährleisten [...]' Gerade das öffentliche Schutzbedürfnis steigt in dem Maße, in dem die Gefahrenfaktoren zunehmen. Horrorszenarien, wie der Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001, die Bombenanschläge im Madrider Hauptbahnhof Attocha am 11.März 2004 und die Terroranschläge in London am 7. Juli 2005 versetzen uns ebenso in Angst und Schrecken, wie der Amoklauf eines Schülers in Erfurt am 26. April 2002 oder die des Emstettener Schülers am 20.November 2006. 'Durch den Druck der Massenmedien, der potentiellen Wählerschaft und teilweise auch von Juristen veranlasst, sahen und sehen sich die Berufspolitiker in der Bundesrepublik Deutschland, sowie in den einzelnen Bundesländern im Zugzwang.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Universität Regensburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ansteigende organisierte Kriminalität und internationaler Terrorismus auf der einen Seite und die zunehmende Alltagskriminalität andererseits erfordern immer wieder neue Maßnahmen, die Menschen zu schützen. Neusten Terrormeldungen zufolge wurden am 13. März 2007 die Universitäten selbst per Rundfunk aufgefordert potentielle Islamisten mit auffälligem Verhalten zu melden. 'Die Legitimation des Staates und seine Macht über den grundsätzlich freien Menschen gründet in Europa historisch wie staatstheoretisch auf seiner Fähigkeit und Funktion, äußere und innere Sicherheit herzustellen und zu gewährleisten [...]' Gerade das öffentliche Schutzbedürfnis steigt in dem Maße, in dem die Gefahrenfaktoren zunehmen. Horrorszenarien, wie der Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001, die Bombenanschläge im Madrider Hauptbahnhof Attocha am 11.März 2004 und die Terroranschläge in London am 7. Juli 2005 versetzen uns ebenso in Angst und Schrecken, wie der Amoklauf eines Schülers in Erfurt am 26. April 2002 oder die des Emstettener Schülers am 20.November 2006. 'Durch den Druck der Massenmedien, der potentiellen Wählerschaft und teilweise auch von Juristen veranlasst, sahen und sehen sich die Berufspolitiker in der Bundesrepublik Deutschland, sowie in den einzelnen Bundesländern im Zugzwang.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Faustlos. Ein pädagogisches Konzept by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Lawrence A. Blum - Freundschaft als moralisches Phänomen by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Die Emotion Lust by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Das Reformbedürfnis der Vereinten Nationen in Bezug auf den Brahimi Bericht by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule mit Hilfe von Bildungs- und Lerngeschichten by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Autismus und soziale Integration. Soziale und therapeutische Hilfeansätze by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Spaltet der Grundsatz eines Europas mit säkularer Werteordnung die Einheit der Europäischen Union? by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Filmanalyse: Napola - Elite für den Führer by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Kritische Überprüfung ausgewählter Marketingkampagnen auf neuroökonomischer Basis am Beispiel McDonalds by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens' by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Ferdinand Tannwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy