Corporate Social Responsibility: Stand der Forschung und Entwicklungstrends

Stand der Forschung und Entwicklungstrends

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Social Responsibility: Stand der Forschung und Entwicklungstrends by Christian Leitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Leitz ISBN: 9783640280223
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Leitz
ISBN: 9783640280223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Dabei stellt diese keine Erfindung von Wissenschaftlern dar, sondern ist auf konkrete Probleme der Unternehmenspraxis zurückzuführen und vor allem dem steigenden moralischen Legitimationsdruck, dem sich Unternehmen weltweit ausgesetzt sehen, zu verdanken. Die Ursachen für diesen Bedeutungszuwachs sind vielschichtig. Ständig wachsende und damit mächtiger werdende Unternehmen sind in der Lage in zunehmendem Maße die ökonomische, ökologische und soziale Situation einer Gesellschaft zu beeinflussen. Damit einher gehen gestiegene Erwartungen, aber auch Befürchtungen seitens der Gesellschaft gegenüber den Unternehmen. In den letzten Jahren haben sich Medienberichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Korruption, Kinderarbeit oder umweltschädliches Verhalten der Unternehmen gehäuft. Solche Unternehmensskandale, wie der Fall Enron, haben gezeigt, wie sensibel die Gesellschaft auf unverantwortlich handelnde Unternehmen reagieren kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesellschaftliche Verantwortung von Unter-nehmen, bekannt unter dem Schlagwort Corporate Social Responsibility (CSR), zunehmend in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rückt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Dabei stellt diese keine Erfindung von Wissenschaftlern dar, sondern ist auf konkrete Probleme der Unternehmenspraxis zurückzuführen und vor allem dem steigenden moralischen Legitimationsdruck, dem sich Unternehmen weltweit ausgesetzt sehen, zu verdanken. Die Ursachen für diesen Bedeutungszuwachs sind vielschichtig. Ständig wachsende und damit mächtiger werdende Unternehmen sind in der Lage in zunehmendem Maße die ökonomische, ökologische und soziale Situation einer Gesellschaft zu beeinflussen. Damit einher gehen gestiegene Erwartungen, aber auch Befürchtungen seitens der Gesellschaft gegenüber den Unternehmen. In den letzten Jahren haben sich Medienberichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Korruption, Kinderarbeit oder umweltschädliches Verhalten der Unternehmen gehäuft. Solche Unternehmensskandale, wie der Fall Enron, haben gezeigt, wie sensibel die Gesellschaft auf unverantwortlich handelnde Unternehmen reagieren kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesellschaftliche Verantwortung von Unter-nehmen, bekannt unter dem Schlagwort Corporate Social Responsibility (CSR), zunehmend in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rückt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Of attractive women and unattractive men. A linguistic study of perfect antonymy in two-word phrases by Christian Leitz
Cover of the book Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions by Christian Leitz
Cover of the book Die Moderationsmethode für Seminare und Trainings by Christian Leitz
Cover of the book Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? by Christian Leitz
Cover of the book Playback-Theater nach Jonathan Fox by Christian Leitz
Cover of the book Ursachen von Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Christian Leitz
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Christian Leitz
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Christian Leitz
Cover of the book Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen by Christian Leitz
Cover of the book Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation by Christian Leitz
Cover of the book Fremdenpolitik in Dänemark - Emigranten im dänischen Exil nach 1933 by Christian Leitz
Cover of the book Die Auswirkungen von Versandhandel und E-Commerce auf den Stationären Handel by Christian Leitz
Cover of the book Biblische Frauengestalten im Religionsunterricht by Christian Leitz
Cover of the book Das 'Erbe' der Reformpädagogik für eine zeitgemäße kirchliche Arbeit mit Kindern by Christian Leitz
Cover of the book Literatur als Schlüssel zur moralischen Entwicklung by Christian Leitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy