Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen

Zur Identitätsbildung behinderter Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen by Yvonne Kohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Kohl ISBN: 9783640583935
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Kohl
ISBN: 9783640583935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Modelle der Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und Akzeptanz des eigenen Körpers von Menschen mit Behinderungen wirft viele Fragen auf. Wie meistern die Menschen den Übergang von eigenen befremdlichen Gefühlen sich selbst gegenüber bis hin zur Akzeptanz und Annahme? Wie gehen sie damit um, wenn sie feststellen, dass sie einer chronischen Krankheit unterliegen, Opfer eines Unfalls sind und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben. Wie stellt sich ihre Sichtweise dar, hinsichtlich einer angeborenen Einschränkung, die oftmals von außen einer negativen Stigmatisierung unterliegt? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, dass sie sich gegenüber gesellschaftlichen Dogmen und Herausforderungen emanzipieren. Eine 'positive Identitätsfindung' ist die Herausforderung, der sich in diesem Text gewidmet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Modelle der Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und Akzeptanz des eigenen Körpers von Menschen mit Behinderungen wirft viele Fragen auf. Wie meistern die Menschen den Übergang von eigenen befremdlichen Gefühlen sich selbst gegenüber bis hin zur Akzeptanz und Annahme? Wie gehen sie damit um, wenn sie feststellen, dass sie einer chronischen Krankheit unterliegen, Opfer eines Unfalls sind und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben. Wie stellt sich ihre Sichtweise dar, hinsichtlich einer angeborenen Einschränkung, die oftmals von außen einer negativen Stigmatisierung unterliegt? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, dass sie sich gegenüber gesellschaftlichen Dogmen und Herausforderungen emanzipieren. Eine 'positive Identitätsfindung' ist die Herausforderung, der sich in diesem Text gewidmet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien. by Yvonne Kohl
Cover of the book Der Stellenwert der Commedia dell` arte - Gozzi und Goldoni by Yvonne Kohl
Cover of the book Bedeutung ländlicher kooperativer Selbsthilfe für Innovationsprozesse und Unternehmertum in der VR China by Yvonne Kohl
Cover of the book Migrants, Strangers and the Church in Southern Africa. A Biblical Perspective by Yvonne Kohl
Cover of the book Sex and the City - eine Sitcom? by Yvonne Kohl
Cover of the book Wohnen erwachsener Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt des Normalisierungsprinzips und der Selbstbestimmung by Yvonne Kohl
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Yvonne Kohl
Cover of the book Das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Straße in München by Yvonne Kohl
Cover of the book Sri Lankas Weg zur Neupositionierung für den deutschen Fernreisemarkt by Yvonne Kohl
Cover of the book Sexueller Missbrauch. Kinder als Täter by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Yvonne Kohl
Cover of the book Objektbeziehungstheorie, Affekt, Aggression und schwere Persönlichkeitsstörung by Yvonne Kohl
Cover of the book Datenschutz contra Melde- und Kontrollpflichten im Rahmen des Antidopingprogramms der NADA by Yvonne Kohl
Cover of the book Spanisch in Mexiko - Mit besonderer Betrachtung des mexikanischen Spanisch im Film 'Amores Perros - Was ist Liebe?' by Yvonne Kohl
Cover of the book Rechtliche Grenzen des Reality-TV vor dem Hintergrund der Menschenwürde by Yvonne Kohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy