Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes

''Neue Väter' oder alte Rollenbilder?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes by Dirk Sippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Sippmann ISBN: 9783656211426
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Sippmann
ISBN: 9783656211426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im wissenschaftlichen Diskurs zu familiensoziologischen Entwicklungen ist dabei seit geraumer Zeit ein neuer Trend festzustellen. Lange Zeit beschränkte sich die Forschung fast ausschließlich auf die Untersuchung des weiblichen Rollenbildes und ihres emanzipatorischen Fortschritts in der Gesellschaft. Erst in jüngerer Vergangenheit begann man, hauptsächlich auf den Gebieten der Soziologie und Psychologie, das andere Geschlecht - den Mann - in den Blickpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung familiärer Lebensweisen zu rücken. Die individuelle Sozialisation beruht nach Annahme der sozialwissenschaftlichen Rollentheorie auf der Verinnerlichung geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen. In diesem Zusammenhang ist auch die Position des Vaters bei der elterlichen Erziehung der Kinder von Interesse. Nun soll der Mann nicht einzig auf das 'Vatersein' reduziert werden, 'die Vaterrolle lebt schließlich auch aus anderen Rollen heraus' , jedoch lässt sich an diesem Punkt, dem 'Wandel der Vaterrolle', auch die 'Transformation der Geschlechterrollen' im Kontext des gesellschaftlichen Wandels exemplarisch darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im wissenschaftlichen Diskurs zu familiensoziologischen Entwicklungen ist dabei seit geraumer Zeit ein neuer Trend festzustellen. Lange Zeit beschränkte sich die Forschung fast ausschließlich auf die Untersuchung des weiblichen Rollenbildes und ihres emanzipatorischen Fortschritts in der Gesellschaft. Erst in jüngerer Vergangenheit begann man, hauptsächlich auf den Gebieten der Soziologie und Psychologie, das andere Geschlecht - den Mann - in den Blickpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung familiärer Lebensweisen zu rücken. Die individuelle Sozialisation beruht nach Annahme der sozialwissenschaftlichen Rollentheorie auf der Verinnerlichung geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen. In diesem Zusammenhang ist auch die Position des Vaters bei der elterlichen Erziehung der Kinder von Interesse. Nun soll der Mann nicht einzig auf das 'Vatersein' reduziert werden, 'die Vaterrolle lebt schließlich auch aus anderen Rollen heraus' , jedoch lässt sich an diesem Punkt, dem 'Wandel der Vaterrolle', auch die 'Transformation der Geschlechterrollen' im Kontext des gesellschaftlichen Wandels exemplarisch darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ehegesetze des Augustus. Zur 'Lex Iulia de maritandis ordinibus' by Dirk Sippmann
Cover of the book Die türkische Landwirtschaft zwischen Subsistenz und Weltmarkt by Dirk Sippmann
Cover of the book Erwin Panofsky: Die Perspektive als 'symbolische Form'. Eine kritische Textanalyse by Dirk Sippmann
Cover of the book Notre-Dame in Chartres: Zur Funktion der Propheten-Evangelisten-Darstellungen in den Glasmalereien des Südquerhauses by Dirk Sippmann
Cover of the book Work-Life-Balance -Theorie oder Wirklichkeit? by Dirk Sippmann
Cover of the book Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy (ISTDP) = intensive psychodynamische Kurzzeittherapie by Dirk Sippmann
Cover of the book Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO by Dirk Sippmann
Cover of the book Zu e-Commerce und den Marketingerscheinungen des e-Commerce - Ein kurzer Einblick by Dirk Sippmann
Cover of the book Das Knie. Anatomie, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen by Dirk Sippmann
Cover of the book Leistungszielorientierung und Prüfungsangst bei Realschulklassen der 5. Jahrgangsstufe - Eine Fragebogenstudie by Dirk Sippmann
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed Saudi Arabian-German project team by Dirk Sippmann
Cover of the book Chinas Weg zur Weltmacht by Dirk Sippmann
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Dirk Sippmann
Cover of the book Wie kommen Menschen zu Entscheidungen? Entscheidungstheorien und -modelle unter besonderer Berücksichtigung des Aviation-Decision-Making by Dirk Sippmann
Cover of the book Der Friedhof und das Pumpwerk in Berlin-Johannisthal by Dirk Sippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy