Compliance unter dem Aspekt des Whistleblowings

Organisation, Förderung und Herausforderung einer hinweisgeberfreundlichen Kultur

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Compliance unter dem Aspekt des Whistleblowings by Annette Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Becker ISBN: 9783656323860
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annette Becker
ISBN: 9783656323860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (-), Veranstaltung: Wirtschaftssprachen Asien und Management - Chinesisch (Studiengang), Sprache: Deutsch, Abstract: Compliance hat sich mittlerweile als Instrument guter Unternehmensführung etabliert, wird allerdings noch nicht umfassend in seiner weitgreifenden Wirkung genutzt. Ziel dieser Studie ist es, die Relevanz des Whistleblowings aus dem Themenkomplex Compliance herauszustellen und Vorurteile seitens des Unternehmens sowie potenzieller Whistleblower auszuräumen. Um ein Hinweisgebersystem im Betrieb zu verankern, muss die Compliance-Organisation ringsum gut vernetzt und mit einer niederschwelligen Meldestelle ausgestattet werden. Derartige Standards sind in vielen Ländern trotz der rechtlich und kulturell divergierenden Lage weitgehend akzeptiert und existent. Dennoch erfordert die Gesetzessituation zahlreicher europäischer Staaten eine deutlichere Stellungnahme, die es Whistleblowern ermöglicht, ihre Rechtssicherheit abzuschätzen und ggf. zu nutzen. Landesweise und lokal besitzen Anreizsysteme eine unterschiedliche Reichweite, weswegen das ausgewogene Verhältnis globaler Vorgaben und lokaler Interpretation bedeutend ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (-), Veranstaltung: Wirtschaftssprachen Asien und Management - Chinesisch (Studiengang), Sprache: Deutsch, Abstract: Compliance hat sich mittlerweile als Instrument guter Unternehmensführung etabliert, wird allerdings noch nicht umfassend in seiner weitgreifenden Wirkung genutzt. Ziel dieser Studie ist es, die Relevanz des Whistleblowings aus dem Themenkomplex Compliance herauszustellen und Vorurteile seitens des Unternehmens sowie potenzieller Whistleblower auszuräumen. Um ein Hinweisgebersystem im Betrieb zu verankern, muss die Compliance-Organisation ringsum gut vernetzt und mit einer niederschwelligen Meldestelle ausgestattet werden. Derartige Standards sind in vielen Ländern trotz der rechtlich und kulturell divergierenden Lage weitgehend akzeptiert und existent. Dennoch erfordert die Gesetzessituation zahlreicher europäischer Staaten eine deutlichere Stellungnahme, die es Whistleblowern ermöglicht, ihre Rechtssicherheit abzuschätzen und ggf. zu nutzen. Landesweise und lokal besitzen Anreizsysteme eine unterschiedliche Reichweite, weswegen das ausgewogene Verhältnis globaler Vorgaben und lokaler Interpretation bedeutend ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wirtschaftlichen Aspekte des Schrumpfens by Annette Becker
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Annette Becker
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in pädagogischen Handlungsfeldern by Annette Becker
Cover of the book Gewalt in der Schule by Annette Becker
Cover of the book Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie oder Über die Möglichkeit eines demokratischen Prozesses in Europa by Annette Becker
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Annette Becker
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Annette Becker
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Motorischem Lernen im Vergleich zu Kognitivem Lernen in Bezug auf die geisteswissenschaftlichen Unterrichtsfächer Sport und Sozialkunde by Annette Becker
Cover of the book How to Reduce Perceived Risk when Buying Online by Annette Becker
Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Annette Becker
Cover of the book Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven by Annette Becker
Cover of the book Das Werk des Marcus Porcius Cato by Annette Becker
Cover of the book Familie im Wandel by Annette Becker
Cover of the book Schriftspracherwerb mit der Tobi-Fibel und mit dem Konzept 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Annette Becker
Cover of the book Honorarberatung im Financial Planning by Annette Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy