Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter by Peter Mersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Mersch ISBN: 9783640387564
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Mersch
ISBN: 9783640387564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel analysiert den demographischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirtschaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte. Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel analysiert den demographischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirtschaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte. Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Verhältnis von Romantik und Religion bei E.T.A. Hoffmann by Peter Mersch
Cover of the book Konsumgütermarketing vs. Investitionsgütermarketing by Peter Mersch
Cover of the book Minimierung des Haftungsrisikos von GmbH-Geschäftsführern by Peter Mersch
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Peter Mersch
Cover of the book Der Sieg Otto des Grossen auf dem Lechfeld 955 - ein Wendepunkt mit Bedeutung by Peter Mersch
Cover of the book Bonhoeffers Ethik im Gegensatz zum nationalsozialistischen Weltbild by Peter Mersch
Cover of the book Der Fluch des Öls in Nigeria by Peter Mersch
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Peter Mersch
Cover of the book Das Capital Asset Pricing Model by Peter Mersch
Cover of the book Adventure tourism in Azerbaijan and the role of mountaineering in its development by Peter Mersch
Cover of the book Eingriffe in das Gehirn by Peter Mersch
Cover of the book Die RAF als Mythos und Pop-Phänomen by Peter Mersch
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Australien und Südostasien by Peter Mersch
Cover of the book Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern by Peter Mersch
Cover of the book Theologisch-anthropologische Auseinandersetzung: Autonomer Individualismus versus Relationalität by Peter Mersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy