Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by Alexander Schwartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schwartz ISBN: 9783638327596
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Schwartz
ISBN: 9783638327596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das chilenische Militär übte während der Transitionsphase, in der sich Chile von einem autoritären Staat in eine zumindest formelle Demokratie wandelte, einen großen Einfluss aus und hat so seine Rolle als wichtiger Akteur im politischen System des Landes zementieren können. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit man vor diesem Hintergrund in Chile von 'ziviler Herrschaft' sprechen kann, die elementare Bedingung eines demokratischen Staatswesens ist. Dabei wird sowohl die Verfassungsordnung als auch die Verfassungswirklichkeit untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das chilenische Militär übte während der Transitionsphase, in der sich Chile von einem autoritären Staat in eine zumindest formelle Demokratie wandelte, einen großen Einfluss aus und hat so seine Rolle als wichtiger Akteur im politischen System des Landes zementieren können. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit man vor diesem Hintergrund in Chile von 'ziviler Herrschaft' sprechen kann, die elementare Bedingung eines demokratischen Staatswesens ist. Dabei wird sowohl die Verfassungsordnung als auch die Verfassungswirklichkeit untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltungselemente einer Kundenerfolgsrechnung im Handel by Alexander Schwartz
Cover of the book Community Authorship by Alexander Schwartz
Cover of the book Eine dauerhafte Friedensordnung für Europa? by Alexander Schwartz
Cover of the book Melancholie in der deutschen Malerei der Romantik by Alexander Schwartz
Cover of the book Adipositas bei Kindern mit Bezug zum Sport by Alexander Schwartz
Cover of the book Der Blaue Reiter und die Kinderkunst - Die Suche der Künstler des 'Blauen Reiter' nach den Ursprüngen der Kunst by Alexander Schwartz
Cover of the book Auswirkungen der globalen Finanzkrise by Alexander Schwartz
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit für das Fach Kroatisch by Alexander Schwartz
Cover of the book 'Emergentist theism' as a panentheistic thread within traditional theism - seeking for a God-World unity by Alexander Schwartz
Cover of the book Deutsche Konjunktur und die Geldpolitik der Zentralbank by Alexander Schwartz
Cover of the book Konstantin und die Frauen by Alexander Schwartz
Cover of the book Welche Aufgaben hat die Welthandelsorganisation und worin bestehen aktuelle Themen der neuen Welthandelsrunde? by Alexander Schwartz
Cover of the book Die Sparpolitik in Europa. Fakten und Befunde by Alexander Schwartz
Cover of the book Henri Bergsons Zeit und Freiheit - in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse by Alexander Schwartz
Cover of the book Der Einsatz von Stirling-Maschinen als Kühlaggregat by Alexander Schwartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy