Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Anastasia Baumtrog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anastasia Baumtrog ISBN: 9783656095613
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anastasia Baumtrog
ISBN: 9783656095613
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Opferhilfe', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die charakteristischen Merkmale der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern darzustellen. Eine Posttraumatische Belastungsstörung (im Weiteren mit PTBS abgekürzt) entwickelt sich, wenn das Kind über längere Zeit extremen Stressereignissen bzw. einer Traumatisierung ausgesetzt wurde. Interesse für diese Thematik entstand in dem Seminar 'Opferhilfe', welches sowohl die Traumatisierung als kritisches Lebensereignis als auch die möglichen Folgestörungen wie die PTBS behandelte. In diesem Zusammenhang wurden auch verschiedene Therapiemethoden vorgestellt. Besonders prägnant erwies sich für mich der Kinder- und Jugendtherapeut Andreas Krüger. Seine traumatherapeutische Arbeit wurde in einem kurzen Film dargestellt. Die Tatsache, dass Andreas Krüger sogar mit einem 3 jährigen Jungen eine Traumatherapie erfolgreich abschließen konnte, beeindruckte mich am meisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Opferhilfe', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die charakteristischen Merkmale der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern darzustellen. Eine Posttraumatische Belastungsstörung (im Weiteren mit PTBS abgekürzt) entwickelt sich, wenn das Kind über längere Zeit extremen Stressereignissen bzw. einer Traumatisierung ausgesetzt wurde. Interesse für diese Thematik entstand in dem Seminar 'Opferhilfe', welches sowohl die Traumatisierung als kritisches Lebensereignis als auch die möglichen Folgestörungen wie die PTBS behandelte. In diesem Zusammenhang wurden auch verschiedene Therapiemethoden vorgestellt. Besonders prägnant erwies sich für mich der Kinder- und Jugendtherapeut Andreas Krüger. Seine traumatherapeutische Arbeit wurde in einem kurzen Film dargestellt. Die Tatsache, dass Andreas Krüger sogar mit einem 3 jährigen Jungen eine Traumatherapie erfolgreich abschließen konnte, beeindruckte mich am meisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Reflexion des empirischen Zugangs zum Menschen by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Förderung von hypoaktiven Kindern in der Grundschule und Interventionen in der Nachhilfe by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Raum und Bedarf von Begabtenförderung in der 'neuen Bildungsdebatte' by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für eine europaweite Psychotherapie - Band 7 by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Suppliken als Gegenstand historischen Interesses by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Innovation des Fremdsprachenunterrichts - Frühbeginn und Internationalisierung am Beispiel von Schulen in Deutschland und Frankreich by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Die deutsche Nationalsstaatsbildung im europäischen Vergleich by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Strategic versus tactical asset allocation in markets with high uncertainty by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Führen lernen: Führungsverhalten mit dem pferdegestützten Training entwickeln by Anastasia Baumtrog
Cover of the book Der Klostersturm 1940/41 und die Gegenwehr des Bischofs von Galen by Anastasia Baumtrog
Cover of the book British Airways: Foreign Exchange Exposure by Anastasia Baumtrog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy