Raubzüge der Wikinger

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Raubzüge der Wikinger by Christian E. Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian E. Schulz ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian E. Schulz
ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implications of enabling technologies for Apple Inc. by Christian E. Schulz
Cover of the book Buddhismus und Kant by Christian E. Schulz
Cover of the book Demokratiemessung - eine genderkritische Untersuchung am Beispiel Japans und der Philippinen by Christian E. Schulz
Cover of the book Produktive Umgestaltung des Gedichts 'Wenn die Nebelfrau kocht' by Christian E. Schulz
Cover of the book Der Ausdruck der Temporalität im Deutschen by Christian E. Schulz
Cover of the book Der westafrikanische Islam am Beispiel der Wolof by Christian E. Schulz
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Discounted-Cashflow-Verfahrens bei jungen Wachstumsunternehmen by Christian E. Schulz
Cover of the book Thomas von Aquin by Christian E. Schulz
Cover of the book Darstellung der Möglichkeiten eines humanen Personalabbaus und Alternativen zum Personalabbau im Rahmen von tief greifenden Veränderungsprozessen. by Christian E. Schulz
Cover of the book Code switching of Russian-German bilinguals by Christian E. Schulz
Cover of the book On water, statehood and interdependence - Is water an obstacle to peace between Israelis and Palestinians? by Christian E. Schulz
Cover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by Christian E. Schulz
Cover of the book Persönliche Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer für Schulden der GmbH by Christian E. Schulz
Cover of the book Aspekte zur Förderung der Kreativität im Unterricht by Christian E. Schulz
Cover of the book freies eisenacher burgtheater - Freiheit auf Raten by Christian E. Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy