Raubzüge der Wikinger

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Raubzüge der Wikinger by Christian E. Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian E. Schulz ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian E. Schulz
ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Il mistero della nascita del linguaggio by Christian E. Schulz
Cover of the book Der Konflikt zwischen Europäischer Union und den USA während den Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll aus Sicht des rationalistischen Institutionalismus by Christian E. Schulz
Cover of the book Verspottung von Politikern in Athen - dargestellt am Beispiel des Strategen Kleon in Aristophanes' 'Ritter' by Christian E. Schulz
Cover of the book Politikzyklus am Beispiel der Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes by Christian E. Schulz
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Christian E. Schulz
Cover of the book Rockfestivals. Touristische Events der Jugendkultur by Christian E. Schulz
Cover of the book Community Authorship by Christian E. Schulz
Cover of the book Der Fortschrittsgedanke in der griechischen Antike und im französischen 18. Jahrhundert by Christian E. Schulz
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Christian E. Schulz
Cover of the book Veränderte Kindheit by Christian E. Schulz
Cover of the book Ein Vergleich von Carlo Collodis 'Pinocchio' mit der gleichnamigen Disneyverfilmung by Christian E. Schulz
Cover of the book Eine kurze Abhandlung über Karl Rahner by Christian E. Schulz
Cover of the book Theater für die Ohren by Christian E. Schulz
Cover of the book Theorie der sozialen Vergleichsprozesse (von Festinger) by Christian E. Schulz
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Innovationstätigkeiten im Unternehmen by Christian E. Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy