Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Stephan Hofbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hofbeck ISBN: 9783638507202
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hofbeck
ISBN: 9783638507202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Treue ist sehr facettenreich. Er begegnet Menschen in den verschiedensten Lebenslagen. Ehepaare schwören sich bei ihrer Vermählung die ewige Treue. Kundige wissen auch um die Existenz der Treue im rechtlichen Sinne, wie sie in § 242 BGB normiert ist. Im Fachlexikon wird Treue als 'im Vertrauen auf seine Redlichkeit' umschrieben. Treue spielt jedoch nicht nur bei Subjekten des Privatrechts eine Rolle, auch erschöpft sich der Begriff nicht im moralischen Bereich. Er bildet zugleich einen wichtigen und unverzichtbaren Faktor in zwischenstaatlichen Beziehungen, allem voran auf Bundes- und Europaebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der Bundes- und Unionstreue sowie dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit. Es gilt die Tragweite sowie die Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und zu klären, ob der zwischenstaatlichen Treue eine ebenso fluktuative Bedeutung beigemessen wird wie dies oftmals im Alltag festzustellen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Treue ist sehr facettenreich. Er begegnet Menschen in den verschiedensten Lebenslagen. Ehepaare schwören sich bei ihrer Vermählung die ewige Treue. Kundige wissen auch um die Existenz der Treue im rechtlichen Sinne, wie sie in § 242 BGB normiert ist. Im Fachlexikon wird Treue als 'im Vertrauen auf seine Redlichkeit' umschrieben. Treue spielt jedoch nicht nur bei Subjekten des Privatrechts eine Rolle, auch erschöpft sich der Begriff nicht im moralischen Bereich. Er bildet zugleich einen wichtigen und unverzichtbaren Faktor in zwischenstaatlichen Beziehungen, allem voran auf Bundes- und Europaebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der Bundes- und Unionstreue sowie dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit. Es gilt die Tragweite sowie die Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und zu klären, ob der zwischenstaatlichen Treue eine ebenso fluktuative Bedeutung beigemessen wird wie dies oftmals im Alltag festzustellen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern im Erleben des Kindes by Stephan Hofbeck
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Stephan Hofbeck
Cover of the book Die Problematik der Scheinselbständigkeit und deren Lösung durch § 7 Abs. 4 SGB IV by Stephan Hofbeck
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Stephan Hofbeck
Cover of the book Inhaltsanalyse über die Berichterstattung der überregionalen Tageszeitungen vom 24. Mai 2002 in bezug auf den Besuch von George W. Bush in Berlin by Stephan Hofbeck
Cover of the book Importsubstitution und Exportförderung als divergierende Industrialisierungsstrategien by Stephan Hofbeck
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme. Optimierung von Dokumenten und Workflows by Stephan Hofbeck
Cover of the book atmosfair - Ein Social Enterprise Beispiel im Klimaschutz by Stephan Hofbeck
Cover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by Stephan Hofbeck
Cover of the book Schönheit als Voraussetzung für politische Freiheit? by Stephan Hofbeck
Cover of the book Reflexion einer Lernfeldsequenzierung und Lernsituationsgestaltung by Stephan Hofbeck
Cover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by Stephan Hofbeck
Cover of the book Sonderpädagogische Ansprüche im Gemeinsamen Unterricht. Die Integration von Kindern mit geistiger Behinderung an allgemeinen Schulen by Stephan Hofbeck
Cover of the book Motives of Manufacturing Outsourcing in Discrete Manufacturing Industries by Stephan Hofbeck
Cover of the book Lebenszyklusanalyse und Marktdynamik häufig gekaufter Produkte und Güter by Stephan Hofbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy