Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Stephan Hofbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hofbeck ISBN: 9783638507202
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hofbeck
ISBN: 9783638507202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Treue ist sehr facettenreich. Er begegnet Menschen in den verschiedensten Lebenslagen. Ehepaare schwören sich bei ihrer Vermählung die ewige Treue. Kundige wissen auch um die Existenz der Treue im rechtlichen Sinne, wie sie in § 242 BGB normiert ist. Im Fachlexikon wird Treue als 'im Vertrauen auf seine Redlichkeit' umschrieben. Treue spielt jedoch nicht nur bei Subjekten des Privatrechts eine Rolle, auch erschöpft sich der Begriff nicht im moralischen Bereich. Er bildet zugleich einen wichtigen und unverzichtbaren Faktor in zwischenstaatlichen Beziehungen, allem voran auf Bundes- und Europaebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der Bundes- und Unionstreue sowie dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit. Es gilt die Tragweite sowie die Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und zu klären, ob der zwischenstaatlichen Treue eine ebenso fluktuative Bedeutung beigemessen wird wie dies oftmals im Alltag festzustellen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Treue ist sehr facettenreich. Er begegnet Menschen in den verschiedensten Lebenslagen. Ehepaare schwören sich bei ihrer Vermählung die ewige Treue. Kundige wissen auch um die Existenz der Treue im rechtlichen Sinne, wie sie in § 242 BGB normiert ist. Im Fachlexikon wird Treue als 'im Vertrauen auf seine Redlichkeit' umschrieben. Treue spielt jedoch nicht nur bei Subjekten des Privatrechts eine Rolle, auch erschöpft sich der Begriff nicht im moralischen Bereich. Er bildet zugleich einen wichtigen und unverzichtbaren Faktor in zwischenstaatlichen Beziehungen, allem voran auf Bundes- und Europaebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der Bundes- und Unionstreue sowie dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit. Es gilt die Tragweite sowie die Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und zu klären, ob der zwischenstaatlichen Treue eine ebenso fluktuative Bedeutung beigemessen wird wie dies oftmals im Alltag festzustellen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard im Krankenhaus by Stephan Hofbeck
Cover of the book Thoughts and perceptions of a german international law and politics student on the problems and entanglements of piracy and maritime security for Germany and Southeast Asia by Stephan Hofbeck
Cover of the book Vergleich lerntheoretischer Forschungsrichtungen und ihrer Lernprogramme by Stephan Hofbeck
Cover of the book Deutung des Bauernkrieges in der Geschichtsschreibung by Stephan Hofbeck
Cover of the book Kontinuitätskonzepte by Stephan Hofbeck
Cover of the book Bildung und Erziehung in der DDR by Stephan Hofbeck
Cover of the book FSAP-Studien: Vergleich der Bankensysteme: Deutschland und Vereinigtes Königreich by Stephan Hofbeck
Cover of the book Darstellung und Würdigung des Standort-Marketing für Nordrhein-Westfalen by Stephan Hofbeck
Cover of the book Phänomenales Bewusstsein by Stephan Hofbeck
Cover of the book Probleme der Filmstilistik - von Boris Ejchenbaum by Stephan Hofbeck
Cover of the book Kritische Würdigung des Employability-Denkens by Stephan Hofbeck
Cover of the book Paulus und das Judentum by Stephan Hofbeck
Cover of the book Erziehungsunsicherheit. Herausforderungen der Elternschaft by Stephan Hofbeck
Cover of the book Young women in Shakespeare's comedies by Stephan Hofbeck
Cover of the book An Introduction to Quality Management by Stephan Hofbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy