Paulus und das Judentum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Paulus und das Judentum by David Liebelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Liebelt ISBN: 9783640294701
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Liebelt
ISBN: 9783640294701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Kirchengeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Neutestamentliche Exegese, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Judentum und Christentum liegt eine unüberbrückbare Scheidelinie - wo aber liegt sie genau? Bei den Judenpogromen des Mittelalters, im Holocaust - oder doch in der Antike bei Paulus, dem Völkerapostel und 'ersten Christen' , der, um den Neuen Glauben vom Alten zu trennen, manch harsche Formulierung verwendete und möglicherweise das einleitete, was sich in der Synode von Jabne, der Enterbungslehre und dem 'Oremus et pro perfidis Judaeis' konsequent fortsetzte? Dabei sah Paulus sich selber als Judenchristen, Vollender des jüdischen Glaubens und keineswegs als Apostat, und er hat auch nicht - wie die evangelische Theologie ihn nach wie vor hauptsächlich deutet - durch den Gegensatz von 'Gesetz' und 'Evangelium' die Tora diskreditiert. Denn von vielen Gedankenkonstrukten - etwa die Logos-Vorstellung oder das Menschensohn-Konzept - hat sich das rabbinische Judentum erst abgesondert, als das Christentum darauf souveräne Identität gründete.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Kirchengeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Neutestamentliche Exegese, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Judentum und Christentum liegt eine unüberbrückbare Scheidelinie - wo aber liegt sie genau? Bei den Judenpogromen des Mittelalters, im Holocaust - oder doch in der Antike bei Paulus, dem Völkerapostel und 'ersten Christen' , der, um den Neuen Glauben vom Alten zu trennen, manch harsche Formulierung verwendete und möglicherweise das einleitete, was sich in der Synode von Jabne, der Enterbungslehre und dem 'Oremus et pro perfidis Judaeis' konsequent fortsetzte? Dabei sah Paulus sich selber als Judenchristen, Vollender des jüdischen Glaubens und keineswegs als Apostat, und er hat auch nicht - wie die evangelische Theologie ihn nach wie vor hauptsächlich deutet - durch den Gegensatz von 'Gesetz' und 'Evangelium' die Tora diskreditiert. Denn von vielen Gedankenkonstrukten - etwa die Logos-Vorstellung oder das Menschensohn-Konzept - hat sich das rabbinische Judentum erst abgesondert, als das Christentum darauf souveräne Identität gründete.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by David Liebelt
Cover of the book Das Zunft- und Gildewesen im Mittelalter by David Liebelt
Cover of the book Hip Hop und seine politische Dimension by David Liebelt
Cover of the book Freiheit, Sicherheit und Fortschritt by David Liebelt
Cover of the book Der Flieger-Gedenktag auf dem Flugfeld in Berlin-Johannisthal am Sonntag, den 29. Juni 1930 by David Liebelt
Cover of the book Das Motiv Marilyn Monroe by David Liebelt
Cover of the book The Phenomenon of Sports Addiction by David Liebelt
Cover of the book Maßnahmen der Berufsorientierung an einer Leipziger Oberschule by David Liebelt
Cover of the book The Implementation of Free WIFI service in the German public transport system by David Liebelt
Cover of the book Muslime in Yangon by David Liebelt
Cover of the book Einflüsse des Unionsrechts auf die §§ 48, 49, 49a und 51 VwVfG by David Liebelt
Cover of the book Ethnic groups in Thailand - A study of minority groups within the Thai nation state involving ethnic Chinese, Muslims and Highland Peoples by David Liebelt
Cover of the book Marketing Concept & Intercultural Communication by David Liebelt
Cover of the book Zwangsstörung - Erklärungsmodelle und Darstellung des verhaltenstherapeutischen Behandlungsablaufes by David Liebelt
Cover of the book Residualgewinn und Economic Value Added - 'Wertorientierte Unternehmensrechnung' by David Liebelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy