Biochemische Charakterisierung der Pyrrolizidinalkaloide des Jakobskreuzkrauts (Senecio jacobaea) und deren Bedeutung als Risikofaktor für die Gesundheit in der Tierhaltung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Biochemische Charakterisierung der Pyrrolizidinalkaloide des Jakobskreuzkrauts (Senecio jacobaea) und deren Bedeutung als Risikofaktor für die Gesundheit in der Tierhaltung by Nele Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Klein ISBN: 9783668153004
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Klein
ISBN: 9783668153004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Phytopathologie & Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen allgemeinen Überblick über die Pyrrolizidinalkaloide von Senecio jacobaea zu geben. Dabei wird zunächst vor allem auf die Pyrrolizidinalkaloide selbst, das Krankheitsbild Seneciose am Beispiel des Nutztiers Rind sowie die Analyse eingegangen. Zudem werden auch mögliche Schutzmaßnahmen und Bekämpfungsverfahren gegenüber Senecio jacobaea hinsichtlich der Bedeutung als Risikofaktor für die Gesundheit in der Tierhaltung durch Pyrrolizidinalkaloid-Vergiftungen- und Kontaminationen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Phytopathologie & Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen allgemeinen Überblick über die Pyrrolizidinalkaloide von Senecio jacobaea zu geben. Dabei wird zunächst vor allem auf die Pyrrolizidinalkaloide selbst, das Krankheitsbild Seneciose am Beispiel des Nutztiers Rind sowie die Analyse eingegangen. Zudem werden auch mögliche Schutzmaßnahmen und Bekämpfungsverfahren gegenüber Senecio jacobaea hinsichtlich der Bedeutung als Risikofaktor für die Gesundheit in der Tierhaltung durch Pyrrolizidinalkaloid-Vergiftungen- und Kontaminationen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book China and the South China Sea. A quest for dominance in global politics by Nele Klein
Cover of the book Der Automobilhandel in der Krise by Nele Klein
Cover of the book Das Ergebnis nach DVFA zur Ermittlung der Ertragskraft eines Unternehmens by Nele Klein
Cover of the book Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen und evidenzbasierte Alkoholkontrollpolitik by Nele Klein
Cover of the book Löst das Problem der globalen Überfischung genügend Resonanz aus? Eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit Luhmanns Resonanzbegriff by Nele Klein
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Nele Klein
Cover of the book Xenophons Apologie des Sokrates by Nele Klein
Cover of the book Ist das Hausratsverfahren noch verfassungs- und zeitgemäß? by Nele Klein
Cover of the book Verbände in politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen by Nele Klein
Cover of the book Sexuelle Assistenz by Nele Klein
Cover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by Nele Klein
Cover of the book Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Nele Klein
Cover of the book Das Mitgefühl bei Meister Eckhart by Nele Klein
Cover of the book Filmanalyse von: 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban' by Nele Klein
Cover of the book 'Ich weiß, dass ich nichts weiß' (Sokrates) by Nele Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy