Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Stephanie Klingemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Klingemann ISBN: 9783640122684
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Klingemann
ISBN: 9783640122684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text behandelt das Thema 'Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft'. Ich werde zunächst im ersten Kapitel die Begriffe 'Bildungsungleichheit' und 'soziale Herkunft' im soziologischen Sinne abgrenzen. Im nächsten Kapitel geht es dann einleitend um die Folgen von Bildungsungleichheiten, bevor ich dann im dritten Kapitel die Ursachen dieser Bildungsungleichheiten darstelle und jeweils kurz erläutere, um einen Überblick über die heutige Situation geben zu können. Im vierten Kapitel geht es dann um einige Theorieansätze, die versuchen, Bildungsungleichheiten aufgrund der sozialen Herkunft zu erklären. Auch hier geht es mir in der Hauptsache darum, einen Überblick über dieses komplexe Thema zu geben und die mir wichtigsten Punkte herauszuarbeiten. Abschließen möchte ich meine einleitenden Worte mit einen Zitat von Max Weber, dessen Inhalt leider nach wie vor, wenn nicht sogar mehr denn je den Tatsachen entspricht: 'Unterschiede in der Bildung sind heute (...) zweifellos der wichtigste ständebildende Unterschied (...). Unterschiede der Bildung sind - man mag das noch so sehr bedauern - eine der allerstärksten rein innerlich wirkenden sozialen Schranken.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text behandelt das Thema 'Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft'. Ich werde zunächst im ersten Kapitel die Begriffe 'Bildungsungleichheit' und 'soziale Herkunft' im soziologischen Sinne abgrenzen. Im nächsten Kapitel geht es dann einleitend um die Folgen von Bildungsungleichheiten, bevor ich dann im dritten Kapitel die Ursachen dieser Bildungsungleichheiten darstelle und jeweils kurz erläutere, um einen Überblick über die heutige Situation geben zu können. Im vierten Kapitel geht es dann um einige Theorieansätze, die versuchen, Bildungsungleichheiten aufgrund der sozialen Herkunft zu erklären. Auch hier geht es mir in der Hauptsache darum, einen Überblick über dieses komplexe Thema zu geben und die mir wichtigsten Punkte herauszuarbeiten. Abschließen möchte ich meine einleitenden Worte mit einen Zitat von Max Weber, dessen Inhalt leider nach wie vor, wenn nicht sogar mehr denn je den Tatsachen entspricht: 'Unterschiede in der Bildung sind heute (...) zweifellos der wichtigste ständebildende Unterschied (...). Unterschiede der Bildung sind - man mag das noch so sehr bedauern - eine der allerstärksten rein innerlich wirkenden sozialen Schranken.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die antisemitische Welle 1959/60 in der BILD-Zeitung by Stephanie Klingemann
Cover of the book Platons Beweis der Unsterblichkeit der Seele in 'Phaidon' by Stephanie Klingemann
Cover of the book Grundzüge der Hermeneutik Luthers nach De servo arbitrio by Stephanie Klingemann
Cover of the book Genaue Betrachtung des Vaterunsers (Mt 6,9-15). Eine Prüfungsexegese by Stephanie Klingemann
Cover of the book Zusammenhang von Intelligenz und Vorstellungen von Intelligenz by Stephanie Klingemann
Cover of the book Women's roles in Arthurian literature. Chrétien de Troyes' romance 'The Knight with the Lion (Yvain)' and his poem 'Sir Gawain and the Green Knight' by Stephanie Klingemann
Cover of the book Die Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens durch den handelnden Umgang mit Würfelbauten by Stephanie Klingemann
Cover of the book Die Umwelt in der Globalisierung by Stephanie Klingemann
Cover of the book Demokratie und Partizipation by Stephanie Klingemann
Cover of the book Adoleszenz - Gewalt bei Jugendlichen by Stephanie Klingemann
Cover of the book Der Begriff des 'Systems' bei Talcott Parsons by Stephanie Klingemann
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens - IP-basierte Distributionswege für audio-visuelle Inhalte eines Fernsehkonzerns by Stephanie Klingemann
Cover of the book Distanz oder Distanzlosigkeit? Der Umgang von Kindern mit angstbesetzten Fernseherlebnissen by Stephanie Klingemann
Cover of the book Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten by Stephanie Klingemann
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR by Stephanie Klingemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy