Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV.

Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV. by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783656136170
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783656136170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf wurde für eine lernschwache 8.Klasse konzipiert, die sich mit dem Thema Absolutismus in Frankreich und Preußen befasst hat. Er enthält einen ausführlichen Sequenzplan für zwanzig Stunden, Lernziele und eine detaillierte Verlaufsplanung für die Unterrichsstunde mit der Leitfrage: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herrschaftsausführung sind bei Ludwig den XIV. und Friedrich II. zu finden? Zudem befinden sich die Materialien im Anhang, die verwendeten Quellen sowie das Tafelbild sind aufgelistet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf wurde für eine lernschwache 8.Klasse konzipiert, die sich mit dem Thema Absolutismus in Frankreich und Preußen befasst hat. Er enthält einen ausführlichen Sequenzplan für zwanzig Stunden, Lernziele und eine detaillierte Verlaufsplanung für die Unterrichsstunde mit der Leitfrage: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herrschaftsausführung sind bei Ludwig den XIV. und Friedrich II. zu finden? Zudem befinden sich die Materialien im Anhang, die verwendeten Quellen sowie das Tafelbild sind aufgelistet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristoteles und das Geschlechterverhältnis by Franziska Dedow
Cover of the book Henry van de Velde - der 'Friseursalon Haby' und die 'Continental Havana-Compagnie' by Franziska Dedow
Cover of the book Seminararbeit zum Thema Jugendkriminalität by Franziska Dedow
Cover of the book Der gute Sozialarbeiter und das dialogische Prinzip by Franziska Dedow
Cover of the book Liegt die Zukunft der Arbeit im Beruf? by Franziska Dedow
Cover of the book Innovationen planen, steuern und bewerten by Franziska Dedow
Cover of the book Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon' by Franziska Dedow
Cover of the book Coaching als Personalentwicklungsinstrument. Funktionsweise und Effektivität by Franziska Dedow
Cover of the book Sind Kinder erstrebens(wert)? by Franziska Dedow
Cover of the book Ciceros erste Reden - Die Gerichtsrede M. Tulli Ciceronis pro Sex. Roscio Amerino oratio by Franziska Dedow
Cover of the book Erwerbsarbeit und Familienleben als Spannungsfeld by Franziska Dedow
Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Franziska Dedow
Cover of the book Folgen, Auswirkungen und Bedeutung von Alpinismus und Hochgebirgstourismus im Himalaja by Franziska Dedow
Cover of the book Aristothelische Rhetorik by Franziska Dedow
Cover of the book Die Darstellung des Stücks 'Who´s afraid of Virginia Woolf?' von Edward Albee by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy