Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by Britta Wertenbruch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Wertenbruch ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Wertenbruch
ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung personaler Kompetenzen durch Jugendarbeit im Sportverein by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das innere und äußere Imperium der Sowjetunion: Aufstieg und Niedergang by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Philosophien von Puritanern und Quäkern und deren Einfluss auf die US-amerikanische Gesellschaft by Britta Wertenbruch
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Britta Wertenbruch
Cover of the book Erziehung und Geschlecht. Die Rolle der Geschlechter in der Theorie Schleiermachers by Britta Wertenbruch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse) by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das Reich der Sasaniden - Ein Gegenpol zum römischen Reich, zur Zeit der Soldatenkaiser? by Britta Wertenbruch
Cover of the book Stellungnahmen der Deutschen Bischofskonferenz und der Würzburger Synode zum Religionsunterricht by Britta Wertenbruch
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das Anfertigen von 'comments' im Englischunterricht der Sek. II: Nützliche Wendungen und Beispieltexte by Britta Wertenbruch
Cover of the book Augmented Reality im Filialhandel by Britta Wertenbruch
Cover of the book Diagnosebasierte Risikoadjustierungsverfahren in wettbewerblichen Krankenversicherungssystemen by Britta Wertenbruch
Cover of the book Mukoviszidose - Cystische Fibrose by Britta Wertenbruch
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Britta Wertenbruch
Cover of the book How Young People Communicate. A Cuban Perspective by Britta Wertenbruch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy