Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen by Dominik Tröber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Tröber ISBN: 9783640901623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Tröber
ISBN: 9783640901623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gleichberechtigung beschäftigt die Gemüter. Was hat die bisherige Förderung der Schülerinnen im Zuge des Feminismus gebracht? Wie stehen die Schüler heute da? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Schule? Wie steht es um die Geschlechterkompetenz der Lehrkräfte? Die Wirksamkeit von politischen Maßnahmen ist gerade in der Schule besonders groß und riskant, da sich die Schüler noch in einer Prägungsphase befinden. Deswegen bedarf es bei der Umsetzung jeglicher Maßnahmen einer besonderen Vorsicht. In der vorliegenden Arbeit soll die politische Maßnahme des Gender Mainstreaming untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem ihre wissenschaftliche Haltbarkeit, ihre möglichen Auswirkungen, ihre Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung. Des Weiteren soll das mögliche Wirken von Gender Mainstreaming als willkürliche politische Ideologie untersucht werden. Außerdem stellt sich die Frage, ob Gender Mainstreaming wirklich zur Gleichberechtigung/Gleichstellung beitragen kann, oder ob diese Maßnahme in der Realität erneut diskriminierend wirkt. Zunächst soll das Konzept Gender Mainstreaming vorgestellt werden. Anschließend sollen die real existierenden biologischen und sozialen Grundlagen der Geschlechter untersucht werden. Danach folgen die Möglichkeiten der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Schule und die momentane Entwicklung. Abschließend folgt das Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gleichberechtigung beschäftigt die Gemüter. Was hat die bisherige Förderung der Schülerinnen im Zuge des Feminismus gebracht? Wie stehen die Schüler heute da? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Schule? Wie steht es um die Geschlechterkompetenz der Lehrkräfte? Die Wirksamkeit von politischen Maßnahmen ist gerade in der Schule besonders groß und riskant, da sich die Schüler noch in einer Prägungsphase befinden. Deswegen bedarf es bei der Umsetzung jeglicher Maßnahmen einer besonderen Vorsicht. In der vorliegenden Arbeit soll die politische Maßnahme des Gender Mainstreaming untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem ihre wissenschaftliche Haltbarkeit, ihre möglichen Auswirkungen, ihre Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung. Des Weiteren soll das mögliche Wirken von Gender Mainstreaming als willkürliche politische Ideologie untersucht werden. Außerdem stellt sich die Frage, ob Gender Mainstreaming wirklich zur Gleichberechtigung/Gleichstellung beitragen kann, oder ob diese Maßnahme in der Realität erneut diskriminierend wirkt. Zunächst soll das Konzept Gender Mainstreaming vorgestellt werden. Anschließend sollen die real existierenden biologischen und sozialen Grundlagen der Geschlechter untersucht werden. Danach folgen die Möglichkeiten der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Schule und die momentane Entwicklung. Abschließend folgt das Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gedanken zu Jean-Jacques Rousseaus 'Diskurs über die Ungleichheit' by Dominik Tröber
Cover of the book Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge by Dominik Tröber
Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Dominik Tröber
Cover of the book Ist der Stabilitätspakt tot? Anspruch und Realität eines europäischen Projekts by Dominik Tröber
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung im deutschen Festnetz-Telekommunikationsmarkt - Sondergutachten der Monopolkommission by Dominik Tröber
Cover of the book Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012 by Dominik Tröber
Cover of the book Premises for successful leadership by Dominik Tröber
Cover of the book Auf der untersten Stufe der Hierarchie - Der Diener als 'Staatsdiener'. Aspekte der österreichischen Bürokratie 1848-1914 by Dominik Tröber
Cover of the book Feminismus im Islam und Frauenbewegungen im Modernisierungsprozess der Türkei by Dominik Tröber
Cover of the book Objektive Hermeneutik. Die Sequenzanalyse by Dominik Tröber
Cover of the book Einwohnerveredelung im Länderfinanzausgleich und die Lage der Stadtstaaten by Dominik Tröber
Cover of the book Die geistig-moralische Entwicklung des historischen Zarathustra bis zu seiner Neuerschaffung durch Nietzsche by Dominik Tröber
Cover of the book Strategische Allianzen und das Sozialkapitel von Unternehmen by Dominik Tröber
Cover of the book Bildungschancen von Autisten by Dominik Tröber
Cover of the book 'Rechtliches Wissen' - Eine Einführung in die Thematik des Buches von Alexander Somek by Dominik Tröber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy