'Kompensationsstrategien zum Ausgleich linguistischer Defizite bei zweisprachigen Sprechern- Überblick über die dabei verwendeten Strategien und spanische Beispiele'.

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book 'Kompensationsstrategien zum Ausgleich linguistischer Defizite bei zweisprachigen Sprechern- Überblick über die dabei verwendeten Strategien und spanische Beispiele'. by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254355
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend ist zunächst einmal zu erläutern, was überhaupt unter Kompensationsstrategien zu verstehen ist. Kompensationsstrategien sind ein Mittel, um die Lücke zu füllen zwischen der Sprachfertigkeit, die ein Sprecher hat und dem, was er ausdrücken möchte. Der Grad seines Erfolgs hinsichtlich der Benutzung von Kompensationsstrategien gibt Auskunft über seine kommunikative Kompetenz. Folglich ist die kommunikative Kompetenz umso besser, je mehr die gesendete Nachricht dem beabsichtigten Sinn des Sprechers entspricht bzw. sich annähert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend ist zunächst einmal zu erläutern, was überhaupt unter Kompensationsstrategien zu verstehen ist. Kompensationsstrategien sind ein Mittel, um die Lücke zu füllen zwischen der Sprachfertigkeit, die ein Sprecher hat und dem, was er ausdrücken möchte. Der Grad seines Erfolgs hinsichtlich der Benutzung von Kompensationsstrategien gibt Auskunft über seine kommunikative Kompetenz. Folglich ist die kommunikative Kompetenz umso besser, je mehr die gesendete Nachricht dem beabsichtigten Sinn des Sprechers entspricht bzw. sich annähert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essay zur Weltkirchenkonferenz 1937 in Oxford by Christina Müller
Cover of the book Sein oder Werden? Das ist hier die Frage. by Christina Müller
Cover of the book Der Heilige Krieg gegen die zivile Gesellschaft by Christina Müller
Cover of the book Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik by Christina Müller
Cover of the book Kulturelle, rechtliche und soziale Besonderheiten der Aus- oder Übersiedler seit Ende des 2. Weltkriegs by Christina Müller
Cover of the book Erinnerungstheorien von Henri Bergson in 'Matière et Mémoire' und von Marcel Proust in 'À la recherche du temps perdu' by Christina Müller
Cover of the book Bibliographische Angaben sowie Zusammenfassungen by Christina Müller
Cover of the book Klassiker der Pädagogik im Visier unserer Zeit - Reformpädagoge Célestin Freinet im Interview by Christina Müller
Cover of the book Das Konzept der 'Kinderfreundebewegung' in Deutschland by Christina Müller
Cover of the book Die Krise des Europäischen Währungssystems seit dem Herbst 1992 by Christina Müller
Cover of the book Storytelling im Englischunterricht der Primarstufe by Christina Müller
Cover of the book Krisenmanagement by Christina Müller
Cover of the book Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland by Christina Müller
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf die Unternehmenskultur by Christina Müller
Cover of the book Attraktivitätskriterien von Einkaufszentren by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy