Rechtliche Betreuung. Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Rechtliche Betreuung. Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. by Julia Menzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Menzel ISBN: 9783640825257
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Menzel
ISBN: 9783640825257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,1, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsfeld der 'rechtlichen Betreuung' ist nicht immer leicht zu managen und setzt ein umfangreiches Wissen voraus. Die vorliegende Arbeit erfasst die Voraussetzungen einer rechtlichen Betreuung und geht speziell auf den Zusammenhang der Kompetenzen in unterschiedlichen Berufsrollen ein. Die Schwerpunkte dieser Arbeit liegen in den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Voraussetzungen für Betreuer und Betroffene, den essentiellen Kompetenzen der verschiedenen Professionen, der Krisenbewältigung, der erforderlichen Unterstützung durch den Betreuer anhand von methodischen Hilfsmitteln, einem praxisorientierten Fallbeispiel und der Begleitung der Untersuchung durch Experteninterviews. Die Untersuchung liefert relevante Ergebnisse und gibt Informationen über die Unterschiede in der Betreuungsarbeit. Der Anhang beinhaltet die Interviewfragen sowie die Aussagen der Experten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,1, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungsfeld der 'rechtlichen Betreuung' ist nicht immer leicht zu managen und setzt ein umfangreiches Wissen voraus. Die vorliegende Arbeit erfasst die Voraussetzungen einer rechtlichen Betreuung und geht speziell auf den Zusammenhang der Kompetenzen in unterschiedlichen Berufsrollen ein. Die Schwerpunkte dieser Arbeit liegen in den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Voraussetzungen für Betreuer und Betroffene, den essentiellen Kompetenzen der verschiedenen Professionen, der Krisenbewältigung, der erforderlichen Unterstützung durch den Betreuer anhand von methodischen Hilfsmitteln, einem praxisorientierten Fallbeispiel und der Begleitung der Untersuchung durch Experteninterviews. Die Untersuchung liefert relevante Ergebnisse und gibt Informationen über die Unterschiede in der Betreuungsarbeit. Der Anhang beinhaltet die Interviewfragen sowie die Aussagen der Experten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Julia Menzel
Cover of the book 'Sittlichkeit und Kriminalität' von Karl Kraus - Eine Textinterpretation by Julia Menzel
Cover of the book Rating als Instrument der Bonitätsanalyse by Julia Menzel
Cover of the book Toni Morrison: Selbstbild und Identität der schwarzen Frau in 'The bluest eye' by Julia Menzel
Cover of the book Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Bildung - Humankapitaltheorie by Julia Menzel
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Julia Menzel
Cover of the book Die Bekämpfung der Markenpiraterie by Julia Menzel
Cover of the book Zwischen Bergstadt und Kaderschmiede by Julia Menzel
Cover of the book Heilige und Heiligsprechung by Julia Menzel
Cover of the book Hypermediakompetenz - Allgemeine und programmspezifische Teilkompetenzen der Interaktion mit hypermedialen Systemen by Julia Menzel
Cover of the book Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik by Julia Menzel
Cover of the book Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse by Julia Menzel
Cover of the book IT Offshoring in India by Julia Menzel
Cover of the book Mit Adorno im Fahrstuhl. Theorien radikaler Arbeitszeitverkürzung by Julia Menzel
Cover of the book Chancen und Probleme reformpädagogischer Ansätze an Regelschulen by Julia Menzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy