Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind by Thomas Burger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Burger ISBN: 9783638722032
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Burger
ISBN: 9783638722032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Hohenheim (Internationales Management und Innovation), Veranstaltung: Energiepolitisches Seminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es die Bildung von Innovationsclustern in Deutschland anhand der Technologie Wind darzustellen. Hierfür werden nach einer theoretischen Einführung die Entwicklung des deutschen Windenergiemarktes sowie Fördermöglichkeiten dargestellt, bevor die empirische Realität von Innovationsclustern analysiert wird. Die Arbeit gliedert sich hierfür in drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt werden neben theoretischen Grundlagen bezüglich Innovationen auch die Theorie der Clusterbildung und die Bildung von Innovationsclustern dargestellt. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die Beschreibung der Performance des Windenergiemarktes in Deutschland. Im Besonderen werden die am Marktanteil gemessen stärksten Firmen vorgestellt und deren Entwicklung aufgezeigt. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Fördermodelle innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) in Deutschland werden diese auf Anreize zur Clusterbildung und Innovation bewertet und analysiert. Abschnitt drei stellt letztendlich die empirische Realität von Innovationsclustern im deutschen Windenergiemarkt dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Hohenheim (Internationales Management und Innovation), Veranstaltung: Energiepolitisches Seminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es die Bildung von Innovationsclustern in Deutschland anhand der Technologie Wind darzustellen. Hierfür werden nach einer theoretischen Einführung die Entwicklung des deutschen Windenergiemarktes sowie Fördermöglichkeiten dargestellt, bevor die empirische Realität von Innovationsclustern analysiert wird. Die Arbeit gliedert sich hierfür in drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt werden neben theoretischen Grundlagen bezüglich Innovationen auch die Theorie der Clusterbildung und die Bildung von Innovationsclustern dargestellt. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die Beschreibung der Performance des Windenergiemarktes in Deutschland. Im Besonderen werden die am Marktanteil gemessen stärksten Firmen vorgestellt und deren Entwicklung aufgezeigt. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Fördermodelle innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) in Deutschland werden diese auf Anreize zur Clusterbildung und Innovation bewertet und analysiert. Abschnitt drei stellt letztendlich die empirische Realität von Innovationsclustern im deutschen Windenergiemarkt dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen by Thomas Burger
Cover of the book Adipositas- Ursachen und Folgen vor allem Im Kindesalter by Thomas Burger
Cover of the book Kosovo's past strategies and future challenges of European by Thomas Burger
Cover of the book Der Ausbau der Verwaltung Roms unter Augustus by Thomas Burger
Cover of the book Why Students are Punished in Schools: Missing Learning Link by Thomas Burger
Cover of the book Die Lehrplanentwicklung im Schulfach Erdkunde by Thomas Burger
Cover of the book Anerkennung ohne Vorbedingungen. Schwierigkeiten und Chancen an ausgewählten beruflichen Schulen in Baden-Württemberg by Thomas Burger
Cover of the book Soziales Handeln im Sport und im Leben - Aufgaben des Schulsports by Thomas Burger
Cover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by Thomas Burger
Cover of the book Theory of mind by Thomas Burger
Cover of the book Die Judenverfolgung und -vernichtung in griechischen Romanen der Nachkriegszeit by Thomas Burger
Cover of the book Die Rolle des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Thomas Burger
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Thomas Burger
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Thomas Burger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Thomas Burger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy