Analyse und Gegenüberstellung der Fusionen der Daimler AG von 1926 und 1998

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Analyse und Gegenüberstellung der Fusionen der Daimler AG von 1926 und 1998 by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller ISBN: 9783656125792
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
ISBN: 9783656125792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit behandelt die Gründe für das Gelingen und Misslingen einer Fusion am Beispiel der Daimler Chrysler AG und deren Fusionen 1926, von Daimler und Benz, sowie 1998 von Daimler und Chrysler. Im Fokus stehen die verschiedenen Faktoren die im Vorfeld, bei der Abwicklung und nach einer Fusion berücksichtigt werden müssen und massiv zum Erfolg des Zusammenschlusses 1926 bzw. zum Scheiteren der Fusion von 1998 beigetragen haben. Welche Lehren kann man aus der sehr bewegten Fusionsgeschichte von Daimler ziehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit behandelt die Gründe für das Gelingen und Misslingen einer Fusion am Beispiel der Daimler Chrysler AG und deren Fusionen 1926, von Daimler und Benz, sowie 1998 von Daimler und Chrysler. Im Fokus stehen die verschiedenen Faktoren die im Vorfeld, bei der Abwicklung und nach einer Fusion berücksichtigt werden müssen und massiv zum Erfolg des Zusammenschlusses 1926 bzw. zum Scheiteren der Fusion von 1998 beigetragen haben. Welche Lehren kann man aus der sehr bewegten Fusionsgeschichte von Daimler ziehen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Conrad and Coppola and the Heart of Darkness Within:The Symbolic Value of Darkness in Heart of Darkness and Apocalypse Now by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book The Process of Chinese Ingratiation. Social Exchange Theory by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Transnationale Familien in Rumänien by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Ausgewählte Bereiche der Didaktik des Englischunterrichts der Grundschule by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Therapeutische Metaphern nach David Gordon by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book The perfect educational system by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
Cover of the book Familial life in modern society by Tim Schulze, Alesia Denker, Philip Haller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy