Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen' by Manfred Wieninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wieninger ISBN: 9783638500456
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wieninger
ISBN: 9783638500456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980, 152 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman 'Friedhof der bitteren Orangen' und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob das Winklersche ?uvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980, 152 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman 'Friedhof der bitteren Orangen' und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob das Winklersche ?uvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einführung eines neuen Versagungsgrundes im Recht des Geschiedenenunterhalts: Weil der Berechtigte in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt by Manfred Wieninger
Cover of the book Das Paniksyndrom - Darstellung, Diagnose und Therapie by Manfred Wieninger
Cover of the book Geldpolitik und Zeitinkonsistenz bei intrinsischer Unsicherheit by Manfred Wieninger
Cover of the book Adoption im Bilderbuch. Entwicklung und exemplarische Anwendung von Qualitätskriterien by Manfred Wieninger
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Hilfen für Lehrerinnen und Lehrer zur Reduzierung von Störungen im Unterricht by Manfred Wieninger
Cover of the book Zwei Systeme der Demokratie - Direkte Demokratie vs. Repräsentative Demokratie by Manfred Wieninger
Cover of the book Führungsaufgaben und Führungsprobleme bei der Zusammenlegung von Abteilungen nach Fusionen by Manfred Wieninger
Cover of the book A Comparison and Contrast of African Americans Role in the War of Independence and the Civil War by Manfred Wieninger
Cover of the book Bevölkerungsstruktur und -entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland by Manfred Wieninger
Cover of the book Globalisierung im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen by Manfred Wieninger
Cover of the book Die wichtigsten Rechtsformen und Erfolgsfaktoren ausländischer Investitionen in China by Manfred Wieninger
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Manfred Wieninger
Cover of the book Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks 'Scarface' (1932) by Manfred Wieninger
Cover of the book Adäquate Controllingkonzeptionen by Manfred Wieninger
Cover of the book Innovationsprozesse und Innovationsmodelle by Manfred Wieninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy