Kinder und Medien

Auswirkungen des Medienkonsums

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Kinder und Medien by Veronika Siegrist, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Siegrist ISBN: 9783640892747
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Siegrist
ISBN: 9783640892747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. 1 Definition 'Kinder' Im Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - steht folgende Begriffsbestimmung: 'Im Sinne dieses Buches ist Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist.'4 'Kinder sind ledige Personen ohne Lebenspartner/in und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben.'5 2. 2 Was sind Massenmedien? Der Begriff 'Massenmedien' ist ein sehr komplexer Begriff. Das Medium wird weitgehend als 'Mittel' bezeichnet; ein Mittel zum Zweck. 'Massenmedien sind technische Verbreitungsmittel, die den Prozess der Massen-Kommunikation ermöglichen...Es gibt Print-, auditive, visuelle, audiovisuelle Medien.'6 3 Mediennutzung von Kindern 3. 1 Beliebteste Medien Zu den beliebtesten Medien von Kindern zählen heute: • Fernsehgeräte •Computer (mit oder ohne Internetzugang) • Spielekonsolen • Handys Die Verfügbarkeit der Medien ist sehr unterschiedlich und wird wesentlich beeinflusst von Alter, Geschlecht und Nationalität. 'Je älter die Kinder sind, desto

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. 1 Definition 'Kinder' Im Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - steht folgende Begriffsbestimmung: 'Im Sinne dieses Buches ist Kind, wer noch nicht 14 Jahre alt ist.'4 'Kinder sind ledige Personen ohne Lebenspartner/in und ohne eigene Kinder im Haushalt, die mit mindestens einem Elternteil in einer Familie zusammenleben.'5 2. 2 Was sind Massenmedien? Der Begriff 'Massenmedien' ist ein sehr komplexer Begriff. Das Medium wird weitgehend als 'Mittel' bezeichnet; ein Mittel zum Zweck. 'Massenmedien sind technische Verbreitungsmittel, die den Prozess der Massen-Kommunikation ermöglichen...Es gibt Print-, auditive, visuelle, audiovisuelle Medien.'6 3 Mediennutzung von Kindern 3. 1 Beliebteste Medien Zu den beliebtesten Medien von Kindern zählen heute: • Fernsehgeräte •Computer (mit oder ohne Internetzugang) • Spielekonsolen • Handys Die Verfügbarkeit der Medien ist sehr unterschiedlich und wird wesentlich beeinflusst von Alter, Geschlecht und Nationalität. 'Je älter die Kinder sind, desto

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Melancholie und Versöhnung - Die Filme von Aki Kaurismäki by Veronika Siegrist
Cover of the book Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez by Veronika Siegrist
Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Veronika Siegrist
Cover of the book Instrumente der kurzfristigen Fremdfinanzierung - Darstellung und Kritik by Veronika Siegrist
Cover of the book Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch 'Moritz in der Litfaßsäule' by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Währungsreform 1923/24. Von der Papiermark zur Reichsmark by Veronika Siegrist
Cover of the book Der Stabilitätspakt am Beispiel des Defizitverfahrens by Veronika Siegrist
Cover of the book Joy Harjo bannt die Vision in der Gegenwart, die verloren ging by Veronika Siegrist
Cover of the book Joan Didion's California by Veronika Siegrist
Cover of the book Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan? by Veronika Siegrist
Cover of the book Onlineshopsysteme - Einordnung, Arten und Funktionen: Verlgeich und anforderungsorientierte Bewertung moderner Shopsoftware by Veronika Siegrist
Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Veronika Siegrist
Cover of the book Montage einer Kupferrohrkonstruktion unter Verwendung von Pressfittings (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Veronika Siegrist
Cover of the book Planung und Prognose der zukünftigen Ertragslage im Rahmen des Ertragswertverfahrens nach IDW S1 by Veronika Siegrist
Cover of the book Formen und Ausmaße der Migration von Hochqualifizierten by Veronika Siegrist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy