Bilanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichen Unternehmenszielen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichen Unternehmenszielen by Stefan Zähringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zähringer ISBN: 9783640370733
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zähringer
ISBN: 9783640370733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD), Veranstaltung: BIL01, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Jahresabschluss soll die Lage von Unternehmen dargestellt werden. Hierfür bestimmen die Rechnungslegungsvorschriften zwar die Grundstruktur, sind aber in der praktischen Umsetzung in vielerlei Hinsicht gestaltungsfähig. Die Vorschriften können zum einen nicht alle wirtschaftlichen Sachverhalte konkret regeln, zum anderen enthalten die gesetzlichen Vorgaben auch bewusst Wahlrechte. Auch durch subjektive Einschätzungen, die an vielen Stellen aufgrund einer ungewissen Zukunft erforderlich sind, und durch eine freie Wahl bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Sachverhalte, bereits vor dem Bilanzstichtag, werden den Unternehmen Handlungsspielräume bei der Bilanzierung geboten. Dies bewirkt, dass die Rechnungslegung in nicht unerheblichem Umfang von den Unternehmen selbst gestaltet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD), Veranstaltung: BIL01, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Jahresabschluss soll die Lage von Unternehmen dargestellt werden. Hierfür bestimmen die Rechnungslegungsvorschriften zwar die Grundstruktur, sind aber in der praktischen Umsetzung in vielerlei Hinsicht gestaltungsfähig. Die Vorschriften können zum einen nicht alle wirtschaftlichen Sachverhalte konkret regeln, zum anderen enthalten die gesetzlichen Vorgaben auch bewusst Wahlrechte. Auch durch subjektive Einschätzungen, die an vielen Stellen aufgrund einer ungewissen Zukunft erforderlich sind, und durch eine freie Wahl bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Sachverhalte, bereits vor dem Bilanzstichtag, werden den Unternehmen Handlungsspielräume bei der Bilanzierung geboten. Dies bewirkt, dass die Rechnungslegung in nicht unerheblichem Umfang von den Unternehmen selbst gestaltet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Shambhala-Mythos im tibetischen Buddhismus und seine Deutung außerhalb des kulturellen Kontextes by Stefan Zähringer
Cover of the book Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine' by Stefan Zähringer
Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Stefan Zähringer
Cover of the book Werbungen mit Tieren im österreichischen Fernsehen zwischen 19.00-20.00 Uhr by Stefan Zähringer
Cover of the book Die Produktion von TV-Serien im Internet-Zeitalter by Stefan Zähringer
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Stefan Zähringer
Cover of the book Max Weber und der verfassungspolitische Diskurs 1918/19: Eine diskurstheretische Analyse in Anlehnung an Michel Foucaults Diskursanalyse by Stefan Zähringer
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Stefan Zähringer
Cover of the book Bildungsdiskurs im Wandel der Zeit by Stefan Zähringer
Cover of the book Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933 by Stefan Zähringer
Cover of the book Soziale Arbeit als Maßnahme gegen soziale Ungleichheiten an Schulen by Stefan Zähringer
Cover of the book Rechenschwäche früh erkennen - Diagnostik und Förderung vor Schuleintritt by Stefan Zähringer
Cover of the book Innovation und (Über-)Forderung by Stefan Zähringer
Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Stefan Zähringer
Cover of the book Ausländer in der DDR by Stefan Zähringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy