Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen by
bigCover of the book Gewalt von Lehrern gegenüber Schülern - ein Überblick by
bigCover of the book Die Gestaltung von Arbeitsräumen und -plätzen (Unterweisung Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) by
bigCover of the book Vor- und Nachteile des Mobile Commerce by
bigCover of the book Realitätskonstruktionen im Palästinakonflikt by
bigCover of the book Die Sprachpolitik der Europäischen Union by
bigCover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen an Flughäfen by
bigCover of the book Neuerungen im Sachwalterrecht durch das Sachwalterrechtsänderungsgesetz 2006 by
bigCover of the book Eiszeiten - Naturräumliche Ausstattung und Bodenbildung in glazial und periglazial geprägten Landschaften Norddeutschlands by
bigCover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by
bigCover of the book Beschwerdemanagement im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe by
bigCover of the book Der Einsatz von Wikis als Lernarrangement. Projektorientierte Nutzung zur Erstellung von Kurzgeschichten im Englischunterricht by
bigCover of the book Darstellung der Sondervergütungen im Abkommensrecht by
bigCover of the book Das Ausschussverfahren im Deutschen Bundestag by
bigCover of the book Soziologen und Beratung - Stellenwert und Dimensionen soziologischer Beratung im berufssoziologischen Kontext by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy