Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Magnus Pfanner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magnus Pfanner ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magnus Pfanner
ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Full-Service Controlling im Flottenbereich von Flurförderzeugen by Magnus Pfanner
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Magnus Pfanner
Cover of the book Voltaire: Gegen das Steuerprivileg der Geistlichkeit - eine Interpretation by Magnus Pfanner
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Nur modisch oder ein Konzept mit Substanz? by Magnus Pfanner
Cover of the book Die Auswirkungen der Verbraucherrechte-Richtlinie auf den Verbraucherschutz in Onlineshops by Magnus Pfanner
Cover of the book Erziehungsziele, Erziehungseinstellungen, Erziehungspraktiken by Magnus Pfanner
Cover of the book Report to Coca-Cola Marketing Director by Magnus Pfanner
Cover of the book Davids Sieg über die Philister by Magnus Pfanner
Cover of the book Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton by Magnus Pfanner
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Magnus Pfanner
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Magnus Pfanner
Cover of the book Gesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen by Magnus Pfanner
Cover of the book Wovon hängt die höchste abgeschlossene Bildung in Österreich ab? by Magnus Pfanner
Cover of the book Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments by Magnus Pfanner
Cover of the book Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. Bildungsmedien im Wandel by Magnus Pfanner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy