Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Magnus Pfanner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magnus Pfanner ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magnus Pfanner
ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bericht zum Schulpraktischen Studium im Bereich Sport - Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtseinheit by Magnus Pfanner
Cover of the book Multiprojektmanagement im Project Management Office by Magnus Pfanner
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Magnus Pfanner
Cover of the book Die Verhandlungen zur Europäischen Währungsunion am Beispiel Deutschland und Frankreich by Magnus Pfanner
Cover of the book Forensische Chemie. Die Kunst der Analytik by Magnus Pfanner
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Magnus Pfanner
Cover of the book Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg by Magnus Pfanner
Cover of the book Neurowissenschaften und Schulpädagogik. Handlungsorientierter Unterricht by Magnus Pfanner
Cover of the book Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen by Magnus Pfanner
Cover of the book Franchising - Ansatz des Intellektuellen Kapitals by Magnus Pfanner
Cover of the book Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954 by Magnus Pfanner
Cover of the book Komposition in der deutschen und der türkischen Gegenwartssprache - eine kontrastive Analyse zur Wortbildung by Magnus Pfanner
Cover of the book Für welche Kinderbetreuung soll sich Familie Kleine aus steuerlicher Sicht entscheiden? Erarbeitung der Kinderbetreuungskosten gem. § 10 I Nr. 5 EStG by Magnus Pfanner
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch by Magnus Pfanner
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen aus systemischer Sicht - Ein hilfreicher Blick? by Magnus Pfanner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy