Die Gestaltung von Arbeitsräumen und -plätzen (Unterweisung Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Gestaltung von Arbeitsräumen und -plätzen (Unterweisung Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640969913
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640969913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Ausbildungseinheit: Die Gestaltung von Arbeitsräumen und -plätzen Diese Unterweisung dient dazu, dass der Auszubildende lernt, wie laut Arbeitsstätten-verordnung und den dazugehörigen Richtlinien Arbeitsräume und -plätze optimal gestaltet werden. 1. Beschreibung der Ausgangssituation Die Auszubildenden erlernen den Beruf 'Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation' (§1 Ausbildungsordnung). Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. 1.1 Die Auszubildenden Die acht Auszubildenden befinden sich im fünften Monat ihres ersten Ausbildungsjah-res. Vor Beginn ihrer Ausbildung haben sie die Mittlere Reife bzw. die Fach- oder All-gemeine Hochschulreife erworben. Die Auszubildenden sind 16 bzw. 17 Jahre alt. Auf-grund dieser Tatsache wird noch das Jugendarbeitschutzgesetz angewendet. 1.2 Vorkenntnisse Durch Abstimmung mit dem Berufschullehrer ist mir als Ausbilder bekannt, dass im Fach Textverarbeitung das 10-Finger-Schreibsystem seit längerem vermittelt und durch eigenes Beobachten bereits gut beherrscht wird. Sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb wurden Fertigkeiten im Umgang mit MS Office vermittelt. Mit den betrieblichen Arbeitsmitteln sind die Auszubildenden vertraut. Es ist zu erkennen, dass aufgrund der unterschiedlichen Bildungsabschlüsse verschie-dene Lernniveaus vorhanden sind und es leistungsschwächere Auszubildende gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Ausbildungseinheit: Die Gestaltung von Arbeitsräumen und -plätzen Diese Unterweisung dient dazu, dass der Auszubildende lernt, wie laut Arbeitsstätten-verordnung und den dazugehörigen Richtlinien Arbeitsräume und -plätze optimal gestaltet werden. 1. Beschreibung der Ausgangssituation Die Auszubildenden erlernen den Beruf 'Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation' (§1 Ausbildungsordnung). Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. 1.1 Die Auszubildenden Die acht Auszubildenden befinden sich im fünften Monat ihres ersten Ausbildungsjah-res. Vor Beginn ihrer Ausbildung haben sie die Mittlere Reife bzw. die Fach- oder All-gemeine Hochschulreife erworben. Die Auszubildenden sind 16 bzw. 17 Jahre alt. Auf-grund dieser Tatsache wird noch das Jugendarbeitschutzgesetz angewendet. 1.2 Vorkenntnisse Durch Abstimmung mit dem Berufschullehrer ist mir als Ausbilder bekannt, dass im Fach Textverarbeitung das 10-Finger-Schreibsystem seit längerem vermittelt und durch eigenes Beobachten bereits gut beherrscht wird. Sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb wurden Fertigkeiten im Umgang mit MS Office vermittelt. Mit den betrieblichen Arbeitsmitteln sind die Auszubildenden vertraut. Es ist zu erkennen, dass aufgrund der unterschiedlichen Bildungsabschlüsse verschie-dene Lernniveaus vorhanden sind und es leistungsschwächere Auszubildende gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: René Girard: 'Das Opfer' by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Anonym
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Anonym
Cover of the book Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand von Betonen mit Polymerzusatz by Anonym
Cover of the book Das Scheitern des englischen Radikalismus am Ende des 18. Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by Anonym
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Anonym
Cover of the book Kooperation nachhaltiger Reiseveranstalter unter der Dachmarke forumandersreisen by Anonym
Cover of the book Kindliche Verhaltensstörungen - Definition, Diagnose und gesellschaftliche Implikationen by Anonym
Cover of the book Today's Perception of a College Education by Anonym
Cover of the book Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt by Anonym
Cover of the book Gender status beliefs und ihre Auswirkungen auf die Geschlechterungleichheit im Erwerbsbereich by Anonym
Cover of the book Chancenungleichheit im Bildungswesen by Anonym
Cover of the book Marienverehrung und das Marienbild im sozialgeschichtlichen Hintergrund des Mittelalters im Vergleich zu heute by Anonym
Cover of the book Das Verdrahten einer Fernbedienung, eines SPBs (selbstpressender Behälter) anhand eines Elektroschaltplans (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy