Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft?

Ein Diskurs zur 'Persönlichen Zukunftsplanung' als mögliches Initial zu einem veränderten Selbstverständnis in der Heilpädagogik unter dem Blickwinkel von Inklusion und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Persönliche Zukunftsplanung. Ein personenzentriertes Konzept mit Zukunft?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lean Management by
bigCover of the book Erziehung und Schulbildung im Horizont prophetischer Erkenntnisse - Zum Schulkonzept der neureligiösen bewegung 'Universelles Leben' by
bigCover of the book Kundenbindung by
bigCover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by
bigCover of the book Delinquenz bei Jugendlichen by
bigCover of the book Vergleich der Schulstruktur von Gemeinschafts- und Regelschule an zwei Beispielen by
bigCover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by
bigCover of the book Planspiele im Fach 'Politik und Wirtschaft' by
bigCover of the book The Imperial Message in Rudyard Kipling's Novel 'Kim' by
bigCover of the book Corporate Citizenship und Shareholder Value - Synergie oder Konflikt? by
bigCover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by
bigCover of the book An Assessment of the Rights to Electoral Participation and Representation of Non-Territorial Minorities in Ethiopia. The Case of the Oromia Regional State by
bigCover of the book Unternehmensbewertung nach TerminalValue und Bedeutung des Restwertes by
bigCover of the book Luthers Lehre von der Taufe im Großen Katechismus by
bigCover of the book Dogmadidaktische Grundregeln by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy