Erlebnispädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Inwiefern lassen sich erlebnispädagogische Konzepte in die Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung integrieren?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Erlebnispädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Pädagogische Konzepte zum Umgang und zur Arbeit mit Medien by
bigCover of the book Korrelation, Korrelationskoeffizienten by
bigCover of the book Deutsche Aussiedler und Spätaussiedler in der Bundesrepublik unter besonderer Beachtung der Wirtschaftsintegration by
bigCover of the book Das Leasing Puzzle by
bigCover of the book Punktstrafe und Spielraumtheorie by
bigCover of the book Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument by
bigCover of the book Der deutsche Adel im 20. Jahrhundert - Ein Überblick über Eckart Conzes Arbeit by
bigCover of the book Menschenbild und Qualität: Welches Menschenbild leitet die Qualitätssicherung heilpädagogischer Arbeit der Behindertenhilfe? - Eine ethische Reflexion by
bigCover of the book Darkness. Everywhere I look, darkness. by
bigCover of the book Lehrprobe zum Thema 'Ethikopia'. Vielfalt moralischer Vorstellungen by
bigCover of the book Kapitalanlagestrategien der Pensionsfonds in Deutschland - Theorie und Empirie - by
bigCover of the book Die 7 Todsünden bei Hieronymus Bosch, Otto Dix und weiteren Beispielen by
bigCover of the book Die Konstituierung des Ichs in den Selbstportraits Maria Lassnigs by
bigCover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by
bigCover of the book Europas Rolle im Nahostfriedensprozess by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy