Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Eine kulturelle Einheitsfeldtheorie by
bigCover of the book Steuerung durch Gesetz by
bigCover of the book Die Bedeutung des Selbstmedikationsmarktes wächst by
bigCover of the book MMORPGs als Virtuelle Welten - Immersion und Repräsentation by
bigCover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by
bigCover of the book Akquisition und Erhalt attraktiver Mitarbeiter by
bigCover of the book Beckenringfraktur by
bigCover of the book Grammatik im Französischunterricht by
bigCover of the book Skandinavien und die NATO - Ungebundenheit oder Anpassung? by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik by
bigCover of the book Stammzellen - Quelle 'ewigen Lebens'? by
bigCover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by
bigCover of the book Was ist Web 2.0? by
bigCover of the book Rechtliche Probleme beim Kauf und Verkauf über eBay by
bigCover of the book Pflegebedürftigkeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy