Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Big bigCover of Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007 by
bigCover of the book Apple. Then and now by
bigCover of the book E-Commerce in der Transport- und Logistikbranche by
bigCover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach HGB by
bigCover of the book Handelsmarkenmanagement by
bigCover of the book Einfluss von Gewalt in Computer- und Videospielen by
bigCover of the book Stress - notwendiges Übel oder selbstgemachte Pein? by
bigCover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by
bigCover of the book Kommunikationsstrategien zur Kompensation lexikalischer Lücken im Zweitspracherwerb by
bigCover of the book Sozial-emotionale und sexuelle Entwicklung von Jugendlichen by
bigCover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by
bigCover of the book Pferdegestützte Therapie. Eine ganzheitliche und psychomotorische Betrachtung by
bigCover of the book The Influences of the Celtic Languages on Present-Day English by
bigCover of the book Galvanisieren im Modellbau by
bigCover of the book Die Rezession und ihre Auswirkungen auf umlagefinanzierte und kapitalgedeckte Rentensysteme am Beispiel der Wohlfahrtsstaaten USA, Deutschland und Schweden by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy