Sitzungen und Besprechungen nach sachlichen und zeitlichen Vorgaben vorbereiten (Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sitzungen und Besprechungen nach sachlichen und zeitlichen Vorgaben vorbereiten (Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Susanne Sprener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sprener ISBN: 9783638325172
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sprener
ISBN: 9783638325172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende erwirbt im Rahmen der Ausbildung 'Kauffrau/-mann für Bürokommunikation' Wissen über die Abwicklung von Bestellvorgängen, der Postbearbeitung, Terminplanung und -überwachung, die Handhabung der Registratur, die Anfertigung von Zahlungsaufträgen, einfache Buchhaltungsarbeiten, bereichsbezogenes Personalwesen, die Anfertigung von Briefen mittels PC und die Erstellung und Auswertung von Statistiken. Es werden vor allem Assistenz- und Sekretariatsaufgaben erlernt, die die Kommunikation und Kooperation mit dem Vorgesetzten fördern und ihn unterstützen sollen. Wie die Ausbildungsverordnung auch vorschreibt, soll das 'selbstständige Planen, Durchführen und Kontrollieren' (§ 4 Abs. 2 AusbO) erlernt werden. Das Erlernen der Vorbereitung von Sitzung und Tagungen (§ 3 Abs. 7 Pkt. 2 AusbO) ist unerlässlich in der Ausbildung, da es heutzutage einen wesentlichen Bestandteil des Büroalltags darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende erwirbt im Rahmen der Ausbildung 'Kauffrau/-mann für Bürokommunikation' Wissen über die Abwicklung von Bestellvorgängen, der Postbearbeitung, Terminplanung und -überwachung, die Handhabung der Registratur, die Anfertigung von Zahlungsaufträgen, einfache Buchhaltungsarbeiten, bereichsbezogenes Personalwesen, die Anfertigung von Briefen mittels PC und die Erstellung und Auswertung von Statistiken. Es werden vor allem Assistenz- und Sekretariatsaufgaben erlernt, die die Kommunikation und Kooperation mit dem Vorgesetzten fördern und ihn unterstützen sollen. Wie die Ausbildungsverordnung auch vorschreibt, soll das 'selbstständige Planen, Durchführen und Kontrollieren' (§ 4 Abs. 2 AusbO) erlernt werden. Das Erlernen der Vorbereitung von Sitzung und Tagungen (§ 3 Abs. 7 Pkt. 2 AusbO) ist unerlässlich in der Ausbildung, da es heutzutage einen wesentlichen Bestandteil des Büroalltags darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die alternde Gesellschaft, oder: Die Feminisierung des Alters by Susanne Sprener
Cover of the book Die Dynamik in Bildungs und Arbeitsprozessen by Susanne Sprener
Cover of the book Verändertes Verhalten von Konsumenten als Herausforderung für das Markenmanagement by Susanne Sprener
Cover of the book Die Beat-Generation - Entwurf einer Gegenkultur by Susanne Sprener
Cover of the book CDU- Parteiorganisation, Mitglieder, Wähler, Finanzierung by Susanne Sprener
Cover of the book Stress reduction through joy of life. The salutogenesis model by Aaron Antonovsky by Susanne Sprener
Cover of the book Telefónica O2 Germany's 'My Handy Model' - The way out of the Acquisition Pitfall? by Susanne Sprener
Cover of the book Heimatbezug im Sachunterricht by Susanne Sprener
Cover of the book The Balanced Scorecard - What are the advantages for ADMECO? by Susanne Sprener
Cover of the book Richtiges Verdrahten einer Abzweigdose für die Feuchtrauminstallation (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Susanne Sprener
Cover of the book Verbände in politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen by Susanne Sprener
Cover of the book Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und den USA by Susanne Sprener
Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Susanne Sprener
Cover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by Susanne Sprener
Cover of the book Herbert Marcuse, 'Triebstruktur und Gesellschaft' und die 68er Bewegung by Susanne Sprener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy