Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl

Zugleich zur Auslieferungspflicht und Reichweite der Schutzrechte Deutscher aus Art. 16 Abs. 2 GG im europäischen Rechtsraum

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Big bigCover of Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Europäische Qualifikationsrahmen by
bigCover of the book Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter by
bigCover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by
bigCover of the book Green IT von der Planung bis zur Entsorgung by
bigCover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by
bigCover of the book Veränderte Freizeit- und Raumgestaltung bei Grundschulkindern by
bigCover of the book Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus by
bigCover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnose. Carpe Diem, der schmale Grat zwischen Erlebnis und Gewohnheit by
bigCover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by
bigCover of the book English in Jamaica: The Coexistence of Standard Jamaican English and the English-based Jamaican Creole by
bigCover of the book Ubiquitous Computing by
bigCover of the book Sportschäden, Belastung und Überlastung der Wirbelsäule im Sport by
bigCover of the book Die parlamentarische Regierungskontrolle im politischen System der Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Ist die EU demokratisch legitimiert? Gute Frage, keine Antwort? by
bigCover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy