Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde by Oliver Heckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Heckmann ISBN: 9783638254328
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Heckmann
ISBN: 9783638254328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Autor: Oliver Heckmann Fachbereich: Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung Kategorie: Hauptseminararbeit Jahr: 2004 Seitenzahl: 19 Note: 1,3 Veranstaltung: Rückenschule Anmerkungen: Die Arbeit 'Der Stand und die Fortbewegung als Themen in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde' befasst sich mit der Konzeption eines zehn Einheiten umfassenden Grundkurses in der Rückenschule. Innerhalb dieser Konzeption ist die o. g. Thematik eine 60 minütige Kurstunde, die methodisch, didaktisch und trainingswissenschaftlich beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Autor: Oliver Heckmann Fachbereich: Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung Kategorie: Hauptseminararbeit Jahr: 2004 Seitenzahl: 19 Note: 1,3 Veranstaltung: Rückenschule Anmerkungen: Die Arbeit 'Der Stand und die Fortbewegung als Themen in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde' befasst sich mit der Konzeption eines zehn Einheiten umfassenden Grundkurses in der Rückenschule. Innerhalb dieser Konzeption ist die o. g. Thematik eine 60 minütige Kurstunde, die methodisch, didaktisch und trainingswissenschaftlich beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verrechnungspreise in der BWL - Arten und ihre Anwendung by Oliver Heckmann
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie' von Heinz Fassmann by Oliver Heckmann
Cover of the book Arbeitsmarkt in Deutschland. Ist Vollbeschäftigung bloß eine Illusion? by Oliver Heckmann
Cover of the book Der Lebensmitteleinzelhandel in München. Strukturuntersuchung und Standortbewertung durch Sekundärrecherche by Oliver Heckmann
Cover of the book Skulptur der Gotik in Deutschland. Das Bildprogramm des Mainzer Westlettners und Vorbilder in der französischen Gotik by Oliver Heckmann
Cover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by Oliver Heckmann
Cover of the book Warum kann die Neurowissenschaft die Frage der Willensfreiheit nicht beantworten? by Oliver Heckmann
Cover of the book Talking 'Proper' by Oliver Heckmann
Cover of the book Spielanalyse: Wanderball by Oliver Heckmann
Cover of the book Währungskrisen - Ursachen Verlauf Lösungen by Oliver Heckmann
Cover of the book Marketingcontrolling. Erfolgsmessung von printbezogenen Werbemaßnahmen by Oliver Heckmann
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich aktueller Studien by Oliver Heckmann
Cover of the book Eine Analyse der kunsthistorischen Debatte über Michelangelos Skulptur 'Sieger' by Oliver Heckmann
Cover of the book Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po by Oliver Heckmann
Cover of the book Stieffamilien by Oliver Heckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy