Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse

Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse mit Hilfe der Erlebnispädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by
bigCover of the book Die Dichtung am Hofe Karls des Großen by
bigCover of the book Kants Werke - Band XI: 'Über Pädagogik' - Ein Vergleich anhand ausgewählter Sekundärliteratur by
bigCover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by
bigCover of the book Gewalt an beruflichen Schulen by
bigCover of the book Dempster-Shafer-Theorie by
bigCover of the book Der gute Sozialarbeiter. Reflexion zur Frage der Grundhaltung in der Sozialen Arbeit by
bigCover of the book Mustergutachten Demenz by
bigCover of the book Higher & Vocational Education in India by
bigCover of the book Dschihad und Kampf im Heiligen Koran und in der Überlieferung by
bigCover of the book Der Briefwechsel zwischen Paul Celan und Ilana Shmueli: Die Darstellung und Bezugnahme zum Judentum innerhalb der Briefe und Gedichte by
bigCover of the book Kostenersatz für Vermeidungs- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich Deckungsvorsorge by
bigCover of the book Ziele im Key Account Management by
bigCover of the book Die Veränderung des deutschen Bildungssystems zu einem Wettbewerbsmarkt. Hartmut Rosas Theorie der sozialen Beschleunigung by
bigCover of the book Theorie der Superstars by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy