Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie by Oliver Fohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Fohrmann ISBN: 9783638159913
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Fohrmann
ISBN: 9783638159913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit verbindet Migrationsökonomik mit Umweltökonomik und zeigt die engen Verflechtungen beider Themengebiete anhand dreier mathematischer Modelle auf. Umweltschäden können Migrationsbewegungen auslösen, die ihrerseits wiederum die Umwelt schädigen können. Das erste Modell geht auf finanzwissenschaftliche Fragestellungen zurück und beschäftigt sich mit der Frage, ob bei mobilen Haushalten eine als Bereitstellung des öffentlichen Gutes Umweltqualität verstandene staatliche Umweltpolitik dezentral in den einzelnen Regionen einer Ökonomie oder von einer Zentralregierung bereitgestellt werden sollte. Das zweite Modell setzt die Migrationspolitik unter Umwelteinflüssen in den Mittelpunkt. Das dritte Modell stellt Umwelt- und Migrationsproblematik gleichberechtigt gegenüber und geht auf relevante Wechselwirkungen zwischen beidem ein. Das letzte Kapitel enthält eine Zusammenfassung der Modellergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit verbindet Migrationsökonomik mit Umweltökonomik und zeigt die engen Verflechtungen beider Themengebiete anhand dreier mathematischer Modelle auf. Umweltschäden können Migrationsbewegungen auslösen, die ihrerseits wiederum die Umwelt schädigen können. Das erste Modell geht auf finanzwissenschaftliche Fragestellungen zurück und beschäftigt sich mit der Frage, ob bei mobilen Haushalten eine als Bereitstellung des öffentlichen Gutes Umweltqualität verstandene staatliche Umweltpolitik dezentral in den einzelnen Regionen einer Ökonomie oder von einer Zentralregierung bereitgestellt werden sollte. Das zweite Modell setzt die Migrationspolitik unter Umwelteinflüssen in den Mittelpunkt. Das dritte Modell stellt Umwelt- und Migrationsproblematik gleichberechtigt gegenüber und geht auf relevante Wechselwirkungen zwischen beidem ein. Das letzte Kapitel enthält eine Zusammenfassung der Modellergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie by Oliver Fohrmann
Cover of the book Politische Karikaturen. Rolle und Bedeutung der politischen Karikatur im Verlauf der Revolution von 1848/49 by Oliver Fohrmann
Cover of the book Erstellung einer Rechnungsmaske (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Oliver Fohrmann
Cover of the book Völkerrechtliche Immunitäten und die Frage der Entschädigung für Verletzungen des Humanitären Völkerrechts im Kontext des Globalisierungsdiskurses by Oliver Fohrmann
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins by Oliver Fohrmann
Cover of the book Leid - Warum lässt Gott das zu? by Oliver Fohrmann
Cover of the book Auswirkung der Einführung von Diagnosis-Related-Groups auf die Qualität der Versorgung by Oliver Fohrmann
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Wittenberger Bewegung 1521/22 by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Fragebogenerhebung - Empirische Methode der Datenerhebung by Oliver Fohrmann
Cover of the book Steuerkoordination und Steuerharmonisierung in der EU by Oliver Fohrmann
Cover of the book Arbeitslosigkeit - Bildet sich eine Unterschicht von dauerhaft prekär oder nicht Beschäftigten in Deutschland heraus? by Oliver Fohrmann
Cover of the book Komplexe Leistung in der Physik. Fortschritte bei der Erfoschung des Weltalls by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Oliver Fohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy