Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Alexander Glöckle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Glöckle ISBN: 9783668169548
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Glöckle
ISBN: 9783668169548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die besonderen Möglichkeiten und zunehmende Relevanz der erlebnisorientierten Ansprache von Konsumenten durch das Event-Sponsoring einerseits sowie die in diesem Zusammenhang noch nicht erläuterten Rahmenbedingungen und Aussichten für Unternehmen des Gesundheitswesens andererseits, stellen die Motivation für diese Bachelorarbeit dar. Diese kann in Form der folgenden Zielsetzung konkretisiert werden. Das zentrale Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit besteht darin, die theoretischen Grundlagen des Event-Sponsorings für Firmen des Gesundheitswesens bei einer Sportveranstaltung darzulegen und anschließend konkret das Sponsoringengagement von drei verschiedenen Unternehmen anhand einer Fallstudie empirisch zu examinieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Die besonderen Möglichkeiten und zunehmende Relevanz der erlebnisorientierten Ansprache von Konsumenten durch das Event-Sponsoring einerseits sowie die in diesem Zusammenhang noch nicht erläuterten Rahmenbedingungen und Aussichten für Unternehmen des Gesundheitswesens andererseits, stellen die Motivation für diese Bachelorarbeit dar. Diese kann in Form der folgenden Zielsetzung konkretisiert werden. Das zentrale Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit besteht darin, die theoretischen Grundlagen des Event-Sponsorings für Firmen des Gesundheitswesens bei einer Sportveranstaltung darzulegen und anschließend konkret das Sponsoringengagement von drei verschiedenen Unternehmen anhand einer Fallstudie empirisch zu examinieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bundes- und Landesnaturschutzgesetze in Deutschland by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Bilanzierung des Goodwills nach IAS/IFRS sowie HGB by Alexander Glöckle
Cover of the book Euthanasie im NS-Staat - Mosbach / Schwarzacher Hof by Alexander Glöckle
Cover of the book Die reellen Zahlen by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Lehrpersonen in Kafkas 'Das Schloß' by Alexander Glöckle
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by Alexander Glöckle
Cover of the book Was bleibt übrig? - Die Perzeption der Roten Armee Fraktion in der Popkultur anhand von Beispielen aus Mode(-Fotografie), Musik und Logo-Gestaltung by Alexander Glöckle
Cover of the book Exegese zu Mk 3,1-6 by Alexander Glöckle
Cover of the book Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar by Alexander Glöckle
Cover of the book La Polynésie française. Eine landeskundliche Unterrichtseinheit in Klasse 10 by Alexander Glöckle
Cover of the book Rhetorik und Vortragsmethodik by Alexander Glöckle
Cover of the book Critically discuss why service businesses sector has grown, but the businesses are often barley profitable? by Alexander Glöckle
Cover of the book Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland by Alexander Glöckle
Cover of the book Analysis by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 24 Abs. I und Ia GG (Übertragung von Hoheitsrechten) by Alexander Glöckle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy