Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz)

Eine vergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzeszwecks

Business & Finance, Accounting
Big bigCover of Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Presse in Großbritannien by
bigCover of the book Sport und Altern by
bigCover of the book Compounds - Main Properties and Problems by
bigCover of the book Auswirkungen der Reform der Grundsicherung auf junge Wohnungslose - dargestellt am Beispiel des Hilfesystems in Stuttgart by
bigCover of the book Die Kunstphilosophie beim frühen und mittleren Schelling by
bigCover of the book Vergleich lerntheoretischer Forschungsrichtungen und ihrer Lernprogramme by
bigCover of the book Stalins Terror gegen den eigenen Apparat - Rationalität im Irrationalen? by
bigCover of the book Beurteilungsfehler bei der Verhaltensbeurteilung von Mitarbeitern auf Seiten des Beurteilers während des Beurteilungsprozesses und ihre Vermeidungsstrategien by
bigCover of the book Messung und Prognose des Customer Lifetime Value by
bigCover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by
bigCover of the book Die Entwicklung des palästinensischen Nationalismus by
bigCover of the book Unipolare Depression im Alter. Was sollten Altenpflegekräfte über die Erkrankung wissen? by
bigCover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by
bigCover of the book Sklaverei bei Augustinus by
bigCover of the book Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy