Fehlerkorrektur im Tischtennis

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Fehlerkorrektur im Tischtennis by Annabelle Senff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annabelle Senff ISBN: 9783640932726
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annabelle Senff
ISBN: 9783640932726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schwerpunktfach Tischtennis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Fehlerkorrektur im Tischtennis ergibt sich bereits daraus, dass 85 Prozent der Trainerhandlungen aus Maßnahmen zur Beseitigung von Bewegungsfehlern sowie der Bekräftigung des Richtigen in der aktuell vollzogenen Bewegung des Lernenden bestehen. Erfolgt die Vermittlung des Rückschlagspiels Tischtennis in einer spielgemäßen, ganzheitlichen Art und Weise, kommt der Bewegungsanalyse und der Fehlerkorrektur eine andere Rolle im Vergleich zur traditionellen Vermittlung zu. Die Bewegungsbeobachtung (beispielweise bei der Schlagausführung) lässt sich nicht auf ausschließlich auf den Aspekt der Schlägerführung reduzieren. So muss vordergründig eine Analyse der Gesamtkörperbewegung hinsichtlich möglicher Fehlerquellen erfolgen. Mit dem Anspruch der Praktikabilität im Schulsport sowie der Notwendigkeit zur frühzeitigen Korrektur im Bewegungslernen des Anfängerbereichs begründet es sich logisch, dass der Fokus vorliegender Arbeit auf den Bereich des Grundlagentrainings gerichtet sein wird. In jenem Ausbildungsabschnitt des Nachwuchstrainings soll im Zuge des intendierten langfristigen Leistungsaufbaus die technische Basis gefestigt werden. Schwerpunkt der Ausbildung in den Sportspielen ist die Entwicklung eines breiten koordinativen und konditionellen Grundlagenniveaus sowie einer allgemeinen Spielfähigkeit. In dieser und in der folgenden Zeit reduziert sich bekanntlich die Trainer-Spieler-Interaktion keinesfalls auf eine sachbezogene Ebene. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die Komplexität der möglichen Fehler und deren Ursachen überblicksartig zu erfassen sowie diesbezügliche Handlungsempfehlungen und Tipps für die praktische Tätigkeit in Schule und Verein zu liefern. Dabei wird die Darstellung des vorliegenden Berichts zunächst vom allgemeinen hin zum speziellen Sportkontext erfolgen, um einen methodisch wohl strukturierten Zugang zur Thematik zu eröffnen. Darüber hinaus visualisiert und veranschaulicht im Anschluss daran zahlreiches eigenes Bildmaterial den inhaltlichen Schwerpunkt der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schwerpunktfach Tischtennis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Fehlerkorrektur im Tischtennis ergibt sich bereits daraus, dass 85 Prozent der Trainerhandlungen aus Maßnahmen zur Beseitigung von Bewegungsfehlern sowie der Bekräftigung des Richtigen in der aktuell vollzogenen Bewegung des Lernenden bestehen. Erfolgt die Vermittlung des Rückschlagspiels Tischtennis in einer spielgemäßen, ganzheitlichen Art und Weise, kommt der Bewegungsanalyse und der Fehlerkorrektur eine andere Rolle im Vergleich zur traditionellen Vermittlung zu. Die Bewegungsbeobachtung (beispielweise bei der Schlagausführung) lässt sich nicht auf ausschließlich auf den Aspekt der Schlägerführung reduzieren. So muss vordergründig eine Analyse der Gesamtkörperbewegung hinsichtlich möglicher Fehlerquellen erfolgen. Mit dem Anspruch der Praktikabilität im Schulsport sowie der Notwendigkeit zur frühzeitigen Korrektur im Bewegungslernen des Anfängerbereichs begründet es sich logisch, dass der Fokus vorliegender Arbeit auf den Bereich des Grundlagentrainings gerichtet sein wird. In jenem Ausbildungsabschnitt des Nachwuchstrainings soll im Zuge des intendierten langfristigen Leistungsaufbaus die technische Basis gefestigt werden. Schwerpunkt der Ausbildung in den Sportspielen ist die Entwicklung eines breiten koordinativen und konditionellen Grundlagenniveaus sowie einer allgemeinen Spielfähigkeit. In dieser und in der folgenden Zeit reduziert sich bekanntlich die Trainer-Spieler-Interaktion keinesfalls auf eine sachbezogene Ebene. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die Komplexität der möglichen Fehler und deren Ursachen überblicksartig zu erfassen sowie diesbezügliche Handlungsempfehlungen und Tipps für die praktische Tätigkeit in Schule und Verein zu liefern. Dabei wird die Darstellung des vorliegenden Berichts zunächst vom allgemeinen hin zum speziellen Sportkontext erfolgen, um einen methodisch wohl strukturierten Zugang zur Thematik zu eröffnen. Darüber hinaus visualisiert und veranschaulicht im Anschluss daran zahlreiches eigenes Bildmaterial den inhaltlichen Schwerpunkt der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Annabelle Senff
Cover of the book Exegese Markus 10,17-31 by Annabelle Senff
Cover of the book Die Logik des kollektiven Handelns nach Mancur Olson by Annabelle Senff
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by Annabelle Senff
Cover of the book Der Kardinalfehler beim Sponsoring by Annabelle Senff
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Annabelle Senff
Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Annabelle Senff
Cover of the book Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS by Annabelle Senff
Cover of the book Hussiten am historischen Horizont. Deutsche Forschungs- und Deutungsansätze in Ost und West (1949-1989) by Annabelle Senff
Cover of the book Sex, Gewalt und Faschismus im italienischen Kino. Der Sadiconazista-Film by Annabelle Senff
Cover of the book Bilingualer Unterricht by Annabelle Senff
Cover of the book Identity in Zadie Smith's 'White Teeth' and Hanif Kureishi's 'My Beautiful Laundrette' by Annabelle Senff
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Annabelle Senff
Cover of the book Stil in der Antike by Annabelle Senff
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Annabelle Senff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy