AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel by Markus Hieber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hieber ISBN: 9783640084548
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Hieber
ISBN: 9783640084548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, , Veranstaltung: Unterrichtseinheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Wissenschaftler, der eine Strukturierung von Bedürfnissen vornahm, war der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow. Im Jahr 1954 stellte er die 'Bedürfnispyramide' vor, also ein Modell zur Darstellung von menschlichen Bedürfnissen und Motiven. Unerfüllte Bedürfnisse sind nach seiner Ansicht nach das Motiv zum Handeln. Die Bedürfnisse unterschie-den sich in ihrer Dringlichkeit. Um so tiefer das Bedürfnis in der Pyramide angesiedelt ist, desto dringender ist seine Erfüllung. Solange die Bedürfnisse einer Stufe nicht befriedigt sind, werden die nachgeordneten (= in der Pyramide höher gelegenen) Bedürfnisse vernachlässigt. Sind die Bedürfnisse einer Stufe erfüllt, kann sich der Mensch den Bedürfnissen der nächsthöheren Stufe widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, , Veranstaltung: Unterrichtseinheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Wissenschaftler, der eine Strukturierung von Bedürfnissen vornahm, war der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow. Im Jahr 1954 stellte er die 'Bedürfnispyramide' vor, also ein Modell zur Darstellung von menschlichen Bedürfnissen und Motiven. Unerfüllte Bedürfnisse sind nach seiner Ansicht nach das Motiv zum Handeln. Die Bedürfnisse unterschie-den sich in ihrer Dringlichkeit. Um so tiefer das Bedürfnis in der Pyramide angesiedelt ist, desto dringender ist seine Erfüllung. Solange die Bedürfnisse einer Stufe nicht befriedigt sind, werden die nachgeordneten (= in der Pyramide höher gelegenen) Bedürfnisse vernachlässigt. Sind die Bedürfnisse einer Stufe erfüllt, kann sich der Mensch den Bedürfnissen der nächsthöheren Stufe widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung und wirtschaftliche Entwicklung in Brasilien by Markus Hieber
Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Markus Hieber
Cover of the book Das Islambild in Deutschland by Markus Hieber
Cover of the book Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements by Markus Hieber
Cover of the book 'Bringing order to the mess' - A critical re-examination of the core concepts of secularization theory by Markus Hieber
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Markus Hieber
Cover of the book Musizieren mit altersgemäßen Musikstücken in der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Markus Hieber
Cover of the book Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards 'Krankheit zum Tode' by Markus Hieber
Cover of the book 'Security Governance in der Entwicklungszusammenarbeit' - Gewalt und Kriminalität als Entwicklungs- und Sicherheitsproblem: Südafrika und Guatemala - 'States at Risk?' by Markus Hieber
Cover of the book Der Einfluss von 'Big Data'. Eine Revolution ohne Entkommen? by Markus Hieber
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun. Anwendung in einem beruflichen Problemgespräch by Markus Hieber
Cover of the book Predigtarbeit über Johannes 2,1-12 'Die Hochzeit zu Kana' by Markus Hieber
Cover of the book Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (MOVE)- Ein Konzept für die Schule?! by Markus Hieber
Cover of the book Die Entwicklung des deutschen Venture-Capital Marktes by Markus Hieber
Cover of the book Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen). by Markus Hieber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy