Der prinzipienorientierte Rechnungslegungsansatz der IFRS

Bestehende Widersprüchlichkeiten und ihre Auswirkungen im externen Rechnungswesen verdeutlicht am Beispiel der Bilanzierung von Marken

Business & Finance, Accounting
Big bigCover of Der prinzipienorientierte Rechnungslegungsansatz der IFRS

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Neue Medien im Religionsunterricht - Digitales Radio - SchülerInnenbeiträge zum Thema 'Ehrfurcht vor dem Leben' by
bigCover of the book Die Frau im Bürgertum by
bigCover of the book Ausgewählte jüngere Rechtsprechung der Vergabekammern und Vergabesenate zu praxisrelevanten Fragen des Vergaberechts by
bigCover of the book Die zeitgenössische Darstellung des Yoruba Pantheons by
bigCover of the book Datenschutz contra Melde- und Kontrollpflichten im Rahmen des Antidopingprogramms der NADA by
bigCover of the book Der natürliche Klimawandel by
bigCover of the book Pädagogische Interventionen in der offenen Jugendarbeit. Alltagskommunikative Praktiken by
bigCover of the book Altägyptische Traditionen in der Koptisch-Orthodoxen Kirche by
bigCover of the book Die Missionierung durch die Jesuiten in Paraguay. Ein Utopia der Renaissance? by
bigCover of the book Metaphor and metonymy in the conception of emotion in different cultures by
bigCover of the book Die Versuchungen Jesu by
bigCover of the book Legislative Financial Oversight in Ghana by
bigCover of the book Medizinethik - Ja oder Nein zum Thema Sterbehilfe by
bigCover of the book Der demographische Wandel in Deutschland by
bigCover of the book Microfinance as a driving force for socio-economic development in emerging economies. Measuring its effectiveness in North India by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy